Blue Water Cycling
http://dbpedia.org/resource/Blue_Water_Cycling an entity of type: Thing
Blue Water Cycling is a Danish road cycling team that was formed in 2009 as a merger between Herning CK and Team Løgstør-Cycling for Health. It is currently a UCI Continental Team, competing on the UCI Europe Tour. For the 2012 season, the team's riders are exclusively Danish. The two most successful members of the team are Rasmus Quaade, who has won Danish national road titles five times (though only once with Blue Water), and Lasse Norman Hansen, who competed at the 2012 Summer Olympics, winning a gold medal in the men's omnium and placing fifth in the team pursuit.
rdf:langString
L'équipe cycliste Blue Water est une équipe cycliste danoise qui participe aux circuits continentaux de cyclisme et en particulier l'UCI Europe Tour. En 2010 l'équipe fusionne avec Designa Køkken, pour former l'équipe Designa Køkken-Blue Water. En 2012, l'équipe revient sous le nom de Blue Water avant de fusionner avec la formation Trefor et de devenir en 2014 Trefor-Blue Water.
rdf:langString
Blue Water Cycling was een Deense wielerploeg. De ploeg werd in 2006 opgericht en stopte na 2009. In 2010 fuseerde de ploeg met Designa Køkken tot Designa Køkken–Blue Water. In 2012 is de ploeg echter opnieuw opgericht. Blue Water Cycling kwam uit in de Continentale circuits van de UCI. In 2014 fuseerde de ploeg opnieuw, deze keer met Team TreFor.
rdf:langString
Das Team Virtu Cycling war ein dänisches Radsportteam mit Sitz in Herning. Die Mannschaft wurde 2006 unter dem Namen Vision Bikes gegründet, fuhr 2007 als Vision Bikes-Løgstør Parkhotel, 2008 unter dem Namen Team Løgstør-Cycling for Health und 2009 als Blue Water-Cycling for Health. Von 2006 bis 2009 nahm die Mannschaft als Continental Team an den UCI Continental Circuits teil. Die meisten Rennen fahren sie in Europa. Manager ist Jacob Nielsen, der von den Sportlichen Leitern Jan Bojsen, , Michael Gregersen, Michael Guldhammer, Frank Hyldgaard, Allan Johansen, Brian Petersen und Preben Svenningsen unterstützt wird. Die Mannschaft wird mit Fahrrädern der Marke Vision ausgestattet. Sponsor war unter anderem von 2007 bis 2008 die dänische Hotelkette Løgstør Parkhotel.
rdf:langString
rdf:langString
Team Virtu Cycling
rdf:langString
Blue Water Cycling
rdf:langString
Équipe cycliste Blue Water
rdf:langString
Blue Water Cycling
rdf:langString
Blue Water Cycling AKA BWC
xsd:integer
36670354
xsd:integer
1042235354
rdf:langString
Brian Buchanan
xsd:date
1978-01-12
xsd:date
1982-02-03
xsd:date
1983-04-07
xsd:date
1987-10-17
xsd:date
1988-02-06
xsd:date
1989-03-09
xsd:date
1991-11-06
xsd:date
1992-02-11
xsd:date
1992-03-05
xsd:date
1992-08-31
xsd:date
1993-02-09
xsd:date
1993-05-24
xsd:date
1994-03-19
rdf:langString
BWC
rdf:langString
DEN
rdf:langString
Blue Water Cycling is a Danish road cycling team that was formed in 2009 as a merger between Herning CK and Team Løgstør-Cycling for Health. It is currently a UCI Continental Team, competing on the UCI Europe Tour. For the 2012 season, the team's riders are exclusively Danish. The two most successful members of the team are Rasmus Quaade, who has won Danish national road titles five times (though only once with Blue Water), and Lasse Norman Hansen, who competed at the 2012 Summer Olympics, winning a gold medal in the men's omnium and placing fifth in the team pursuit.
rdf:langString
Das Team Virtu Cycling war ein dänisches Radsportteam mit Sitz in Herning. Die Mannschaft wurde 2006 unter dem Namen Vision Bikes gegründet, fuhr 2007 als Vision Bikes-Løgstør Parkhotel, 2008 unter dem Namen Team Løgstør-Cycling for Health und 2009 als Blue Water-Cycling for Health. Von 2006 bis 2009 nahm die Mannschaft als Continental Team an den UCI Continental Circuits teil. Die meisten Rennen fahren sie in Europa. Manager ist Jacob Nielsen, der von den Sportlichen Leitern Jan Bojsen, , Michael Gregersen, Michael Guldhammer, Frank Hyldgaard, Allan Johansen, Brian Petersen und Preben Svenningsen unterstützt wird. Die Mannschaft wird mit Fahrrädern der Marke Vision ausgestattet. Sponsor war unter anderem von 2007 bis 2008 die dänische Hotelkette Løgstør Parkhotel. Im Jahr 2010 fusionierte das Team mit Designa Køkken zum Team Designa Køkken-Blue Water. Seit 2012 ist die Mannschaft wieder eigenständig und hat wieder eine Lizenz als Continental Team. 2014 fusionierte die Mannschaft mit dem Team TreFor. Im Juli 2016 übernahm der Sieger der Tour de France 1996 Bjarne Riis, dessen Sohn bei dem Team fuhr, zusammen mit Lars Seier, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Saxo-Bank, über die Betreibergesellschaft Virtu Cycling Group die Mannschaft, nachdem der bisherige Sponsor bekannt gab, sein Engagement zum Jahresende einzustellen. Die in Team Virtu Pro-Veloconcept umbenannte Mannschaft sollte zukünftig als Nachwuchsmannschaft für ein UCI WorldTeam dienen. Die Mannschaft löste sich jedoch nach Ablauf der Saison 2018 aufgrund fehlender Sponsoren auf.
rdf:langString
L'équipe cycliste Blue Water est une équipe cycliste danoise qui participe aux circuits continentaux de cyclisme et en particulier l'UCI Europe Tour. En 2010 l'équipe fusionne avec Designa Køkken, pour former l'équipe Designa Køkken-Blue Water. En 2012, l'équipe revient sous le nom de Blue Water avant de fusionner avec la formation Trefor et de devenir en 2014 Trefor-Blue Water.
rdf:langString
Blue Water Cycling was een Deense wielerploeg. De ploeg werd in 2006 opgericht en stopte na 2009. In 2010 fuseerde de ploeg met Designa Køkken tot Designa Køkken–Blue Water. In 2012 is de ploeg echter opnieuw opgericht. Blue Water Cycling kwam uit in de Continentale circuits van de UCI. In 2014 fuseerde de ploeg opnieuw, deze keer met Team TreFor.
xsd:nonNegativeInteger
4648
xsd:string
UCI Continental
xsd:string
BWC