Black Sin
http://dbpedia.org/resource/Black_Sin an entity of type: Thing
Schwarze Sünde è un mediometraggio del 1990 diretto da Danièle Huillet e Jean-Marie Straub ispirata alle opere di Friedrich Hölderlin.
rdf:langString
Black Sin (German: Schwarze Sünde, French: Noir péché) is a 1989 German-French short drama film directed by Danièle Huillet and Jean-Marie Straub. It was screened in the Un Certain Regard section at the 1989 Cannes Film Festival.
rdf:langString
Schwarze Sünde ist ein deutsch-französischer Film von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub. Er wurde 1989 beim Filmfestival von Cannes in der Sektion Un Certain Regard uraufgeführt und setzt die Beschäftigung der beiden Regisseure mit Friedrich Hölderlin nach ihrem vorangegangenen Film Der Tod des Empedokles aus dem Jahr 1986 fort.
rdf:langString
rdf:langString
Black Sin
rdf:langString
Schwarze Sünde
rdf:langString
Schwarze Sünde
rdf:langString
Black Sin
rdf:langString
Black Sin
xsd:integer
23837022
xsd:integer
1116703926
rdf:langString
William Lubtchansky
xsd:integer
98268
rdf:langString
German
<second>
2400.0
rdf:langString
Black Sin
rdf:langString
Schwarze Sünde ist ein deutsch-französischer Film von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub. Er wurde 1989 beim Filmfestival von Cannes in der Sektion Un Certain Regard uraufgeführt und setzt die Beschäftigung der beiden Regisseure mit Friedrich Hölderlin nach ihrem vorangegangenen Film Der Tod des Empedokles aus dem Jahr 1986 fort. Der im Film vorgetragene Text ist das dritte Empedokles-Fragment von Friedrich Hölderlin. Die zwei am Anfang gezeigten Statuen sind Mutter Erde und Der Rächer von Ernst Barlach. Die Musik ist der vierte Satz von Ludwig van Beethovens Streichquartett Nr. 16 F-Dur op. 135, das letzte Werk, das er vor seinem Tod zu vollenden vermochte. Der vierte Satz trägt den Titel Der schwer gefasste Entschluss. Die Aufnahme des Streichquartetts stammt vom Busch-Quartett, das 1934 vor dem Nationalsozialismus aus Deutschland nach England geflohen ist, und wurde 1935 in London hergestellt.
rdf:langString
Black Sin (German: Schwarze Sünde, French: Noir péché) is a 1989 German-French short drama film directed by Danièle Huillet and Jean-Marie Straub. It was screened in the Un Certain Regard section at the 1989 Cannes Film Festival. The text presented in the film is the third Empedocles fragment by Friedrich Hölderlin. The two statues shown at the beginning are Mother Earth and The Avenger by Ernst Barlach. The music is the fourth movement of Ludwig van Beethoven's String Quartet No. 16 in F major Op. 135, the last work he was able to complete before his death. The fourth movement is entitled The difficult decision. The string quartet was recorded in London in 1935 by the Busch Quartet, who fled Nazi Germany to England in 1934.
rdf:langString
Schwarze Sünde è un mediometraggio del 1990 diretto da Danièle Huillet e Jean-Marie Straub ispirata alle opere di Friedrich Hölderlin.
<minute>
40.0
xsd:nonNegativeInteger
2632
xsd:string
0098268
xsd:double
2400.0