Biebricher Allee
http://dbpedia.org/resource/Biebricher_Allee an entity of type: Thing
Die Biebricher Allee ist eine südliche Ausfallstraße der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Auf fast der kompletten Länge verfügt sie über Baumbepflanzung auf beiden Straßenseiten. Zwischen der Einmündung Fischerstraße und der Überquerung der A66 verfügt sie über parallel verlaufende Seitenstraßen, die zur Erschließung der Wohnhäuser am Fahrbahnrand dienen. Namensgeber ist der heutige Stadtteil Biebrich, da die Straße von der Wiesbadener Innenstadt aus gesehen dorthin führt.
rdf:langString
Biebricher Allee is a major arterial road in Wiesbaden, Germany, running from Ringroad near central station at the north end, south through the suburb of Südost and then towards and through Biebrich. Shortly before the south end there are exits towards Autobahn 66, which crosses Biebricher Allee under a bridge. The street is with the Schiersteiner Straße, Mainzer Straße and Ringstraße the busiest southern arterial road in Wiesbaden and is often congested in the peak-hour traffic. The avenue has a length of approximately 2,700 metres. Wikimedia Commons has media related to Biebricher Allee.
rdf:langString
rdf:langString
Biebricher Allee
rdf:langString
Biebricher Allee
rdf:langString
Biebricher Allee
rdf:langString
Biebricher Allee
xsd:integer
36603957
xsd:integer
942978916
rdf:langString
North
rdf:langString
South
rdf:langString
Autobahn 66
xsd:double
2.7
rdf:langString
Ringroad near central station
rdf:langString
Biebrich
rdf:langString
Biebricher Allee is a major arterial road in Wiesbaden, Germany, running from Ringroad near central station at the north end, south through the suburb of Südost and then towards and through Biebrich. Shortly before the south end there are exits towards Autobahn 66, which crosses Biebricher Allee under a bridge. The street is with the Schiersteiner Straße, Mainzer Straße and Ringstraße the busiest southern arterial road in Wiesbaden and is often congested in the peak-hour traffic. The avenue has a length of approximately 2,700 metres. The street was named according to the primary direction to Biebrich, before 1926 a former independent city situated on the river Rhine. Wikimedia Commons has media related to Biebricher Allee.
rdf:langString
Die Biebricher Allee ist eine südliche Ausfallstraße der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Auf fast der kompletten Länge verfügt sie über Baumbepflanzung auf beiden Straßenseiten. Zwischen der Einmündung Fischerstraße und der Überquerung der A66 verfügt sie über parallel verlaufende Seitenstraßen, die zur Erschließung der Wohnhäuser am Fahrbahnrand dienen. Namensgeber ist der heutige Stadtteil Biebrich, da die Straße von der Wiesbadener Innenstadt aus gesehen dorthin führt.
<kilometre>
2.7
xsd:nonNegativeInteger
1320
xsd:double
2700.0
xsd:string
South
xsd:string
North