Beutelwurst

http://dbpedia.org/resource/Beutelwurst an entity of type: WikicatSausages

A Beutelwurst is a German blood sausage (Rotwurst or Blutwurst), which contains more pieces of fat and flour than a normal Thüringer Rotwurst. The name Beutelwurst comes from the fact that this does not come in a casing of intestine or a can, but in a linen or paper bag ("bag" = Beutel).This bag is pressed for several weeks which gives the Beutelwurst a firm, light, dry consistency. rdf:langString
La Beutelwurst (en alemán ‘salchicha de bolsa’) es una morcilla alemana que contiene más trozos de tocino y harina que una Rotwurst normal. Su nombre procede del hecho de que no viene embutida en o enlatada, sino en una bolsa de papel o lino.​ Esta bolsa se prensa varias semanas, lo que da a la Beutelwurst una consistencia firme, ligera y seca. rdf:langString
Le Beutelwurst est un boudin noir allemand (Rotwurst ou Blutwurst), contenant plus de gras et de farine qu'un classique. Le nom Beutelwurst vient du fait que le boudin n'est pas fait dans un intestin, mais dans une poche de lin ou dans un sac en papier (« sac » = Beutel). La poche est pressée durant plusieurs semaines. rdf:langString
Westfälische Beutelwurst ist eine Kochwurst mit Nährmitteln. Die Hauptzutaten sind Speck, Schweineblut und Roggenschrot. Zur Vorbereitung lässt man den Schrot in Wurstbrühe ausquellen. Anschließend zerkleinert man ihn mit dem Blut im Kutter zu einer glatten Masse. Darunter mengt man zerkleinerte Zwiebel und den gewürfelten Speck, den man zuvor mit den typischen Gewürzen Nitritpökelsalz, Pfeffer, Piment, Gewürznelke, Muskat, Majoran und Zimt vermischt hat. Anschließend füllt man die Masse in Leinenbeutel, von denen sich der Name ableitet, oder Schweinebutten (Blinddarm). Diese Würste gart man anschließend und lässt sie vor dem Verzehr auskühlen. rdf:langString
rdf:langString Westfälische Beutelwurst
rdf:langString Beutelwurst
rdf:langString Beutelwurst
rdf:langString Beutelwurst
xsd:integer 26629790
xsd:integer 1045505056
rdf:langString A Beutelwurst is a German blood sausage (Rotwurst or Blutwurst), which contains more pieces of fat and flour than a normal Thüringer Rotwurst. The name Beutelwurst comes from the fact that this does not come in a casing of intestine or a can, but in a linen or paper bag ("bag" = Beutel).This bag is pressed for several weeks which gives the Beutelwurst a firm, light, dry consistency.
rdf:langString Westfälische Beutelwurst ist eine Kochwurst mit Nährmitteln. Die Hauptzutaten sind Speck, Schweineblut und Roggenschrot. Zur Vorbereitung lässt man den Schrot in Wurstbrühe ausquellen. Anschließend zerkleinert man ihn mit dem Blut im Kutter zu einer glatten Masse. Darunter mengt man zerkleinerte Zwiebel und den gewürfelten Speck, den man zuvor mit den typischen Gewürzen Nitritpökelsalz, Pfeffer, Piment, Gewürznelke, Muskat, Majoran und Zimt vermischt hat. Anschließend füllt man die Masse in Leinenbeutel, von denen sich der Name ableitet, oder Schweinebutten (Blinddarm). Diese Würste gart man anschließend und lässt sie vor dem Verzehr auskühlen. Eine ähnliche Variante ist die Rosinenbeutelwurst. Dafür wird der Speck teilweise durch zerkleinerte Schweinemaske ersetzt und man gibt Rosinen statt Roggenschrot hinzu. Die Wurst wird in Kunstdarm abgefüllt und gegart.
rdf:langString La Beutelwurst (en alemán ‘salchicha de bolsa’) es una morcilla alemana que contiene más trozos de tocino y harina que una Rotwurst normal. Su nombre procede del hecho de que no viene embutida en o enlatada, sino en una bolsa de papel o lino.​ Esta bolsa se prensa varias semanas, lo que da a la Beutelwurst una consistencia firme, ligera y seca.
rdf:langString Le Beutelwurst est un boudin noir allemand (Rotwurst ou Blutwurst), contenant plus de gras et de farine qu'un classique. Le nom Beutelwurst vient du fait que le boudin n'est pas fait dans un intestin, mais dans une poche de lin ou dans un sac en papier (« sac » = Beutel). La poche est pressée durant plusieurs semaines.
xsd:nonNegativeInteger 975

data from the linked data cloud