Betty Jo Teeter Dobbs
http://dbpedia.org/resource/Betty_Jo_Teeter_Dobbs an entity of type: Thing
Betty Jo Teeter Dobbs (October 19, 1930 – March 29, 1994) was a historian specializing in Isaac Newton's occult studies. Her works include The Foundations of Newtons Alchemy, or the Hunting of the Green Lyon, Alchemical Death and Resurrection, and The Janus Faces of Genius: The Role of Alchemy in Newton's Thought. She was a professor of history at the University of California, Davis from 1991 to 1994. In 1997, she was awarded posthumously with the George Sarton Medal of the History of Science Society.
rdf:langString
Betty Jo Teeter Dobbs (19 octobre 1930, 29 mars 1994) est une historienne des sciences américaine, spécialiste des travaux alchimiques de Isaac Newton. Elle a reçu en 1997 la Médaille George Sarton.
rdf:langString
Betty Jo Teeter Dobbs (* 19. Oktober 1930 in Camden, Arkansas; † 29. März 1994 am Grand Canyon) war eine amerikanische Wissenschaftshistorikerin. Sie war Professorin an der University of California, Davis. Dobbs ist bekannt dafür, eine bis dahin weitgehend unbekannte Seite von Isaac Newton aufgedeckt zu haben, seine intensive Beschäftigung mit Alchemie. Sie war Gastwissenschaftlerin (Residential Fellow) an der Huntington Library und der Folger Shakespeare Library. 1993 war sie Distinguished Lecturer der History of Science Society. Sie starb an einem Herzanfall beim Besuch des Grand Canyon.
rdf:langString
rdf:langString
Betty Jo Teeter Dobbs
rdf:langString
Betty Jo Teeter Dobbs
rdf:langString
Betty Jo Teeter Dobbs
xsd:integer
17436003
xsd:integer
1111355624
rdf:langString
Betty Jo Teeter Dobbs (* 19. Oktober 1930 in Camden, Arkansas; † 29. März 1994 am Grand Canyon) war eine amerikanische Wissenschaftshistorikerin. Sie war Professorin an der University of California, Davis. Dobbs ist bekannt dafür, eine bis dahin weitgehend unbekannte Seite von Isaac Newton aufgedeckt zu haben, seine intensive Beschäftigung mit Alchemie. Dobbs studierte Chemie am Hendrix College in Arkansas, Psychologie an der University of Arkansas und Geschichte an der University of North Carolina. Nachdem sie zwanzig Jahre Hausfrau gewesen war, kehrte sie zurück in die akademische Welt und lehrte an einer Reihe von Universitäten wie der Northwestern University und ab 1991 als Professorin für Geschichte an der University of California, Davis. Sie war Gastwissenschaftlerin (Residential Fellow) an der Huntington Library und der Folger Shakespeare Library. 1993 war sie Distinguished Lecturer der History of Science Society. Sie starb an einem Herzanfall beim Besuch des Grand Canyon. 1997 erhielt sie postum die George-Sarton-Medaille. Außerdem erhielt sie den Watson Davis and Helen Miles Davis Prize (für Newton and Newtonism).
rdf:langString
Betty Jo Teeter Dobbs (October 19, 1930 – March 29, 1994) was a historian specializing in Isaac Newton's occult studies. Her works include The Foundations of Newtons Alchemy, or the Hunting of the Green Lyon, Alchemical Death and Resurrection, and The Janus Faces of Genius: The Role of Alchemy in Newton's Thought. She was a professor of history at the University of California, Davis from 1991 to 1994. In 1997, she was awarded posthumously with the George Sarton Medal of the History of Science Society.
rdf:langString
Betty Jo Teeter Dobbs (19 octobre 1930, 29 mars 1994) est une historienne des sciences américaine, spécialiste des travaux alchimiques de Isaac Newton. Elle a reçu en 1997 la Médaille George Sarton.
xsd:nonNegativeInteger
1771