Berthold VII, Count of Henneberg-Schleusingen
http://dbpedia.org/resource/Berthold_VII,_Count_of_Henneberg-Schleusingen an entity of type: Thing
Бертольд VII Мудрый (нем. Berthold VII. der Weise; 1272, Шлойзинген — 13 апреля 1340, Шлойзинген) — с 1284 года граф Хеннеберг-Шлойзинген из рода Хеннебергов.
rdf:langString
Berthold VII. der Weise (* 1272 in Schleusingen; † 13. April 1340 ebenda) war von 1284 bis 1340 regierender Graf von Henneberg-Schleusingen. Graf Berthold VII. von Henneberg-Schleusingen war Sohn von († 1284) und (?) Sophie von Schwarzburg († 1279), Tochter Günthers VII. von Schwarzburg. Der römisch-deutsche König und spätere Kaiser Heinrich VII. erhob ihn am 25. Juli 1310 auf dem Reichstag zu Frankfurt in den Reichsfürstenstand. Ein Jahr zuvor hatte Heinrich ihm die Reichsstadt Schweinfurt verpfändet und das Recht auf die zugestanden. Im Jahre 1312 erwarb er durch Heiratspolitik (Heirat seines Sohnes mit Jutta von Brandenburg) die Pflege Coburg für das Haus Henneberg zurück, was seinen Herrschaftsbereich praktisch verdoppelte.
rdf:langString
Berthold VII, Count of Henneberg-Schleusingen (nicknamed the Wise, born: 1272 in Schleusingen; died: 13 April 1340, Schleusingen) was Count of Henneberg- Schleusingen from 1284 to 1340. He was the son of Count Berthold V of Henneberg-Schleusingen (d. 1284) and his wife Sophie of Schwarzburg (d. 1279), the daughter of Count Günther VII of Schwarzburg. He was confirmed as Imperial Prince by Emperor Henry VI in 1310.
rdf:langString
rdf:langString
Berthold VII, Count of Henneberg-Schleusingen
rdf:langString
Berthold VII.
rdf:langString
Бертольд VII
rdf:langString
Berthold VII, Count of Henneberg-Schleusingen
rdf:langString
Berthold VII, Count of Henneberg-Schleusingen
xsd:date
1340-04-13
xsd:integer
33799946
xsd:integer
1120636077
xsd:integer
1272
xsd:date
1340-04-13
rdf:langString
Berthold VII. der Weise (* 1272 in Schleusingen; † 13. April 1340 ebenda) war von 1284 bis 1340 regierender Graf von Henneberg-Schleusingen. Graf Berthold VII. von Henneberg-Schleusingen war Sohn von († 1284) und (?) Sophie von Schwarzburg († 1279), Tochter Günthers VII. von Schwarzburg. Der römisch-deutsche König und spätere Kaiser Heinrich VII. erhob ihn am 25. Juli 1310 auf dem Reichstag zu Frankfurt in den Reichsfürstenstand. Ein Jahr zuvor hatte Heinrich ihm die Reichsstadt Schweinfurt verpfändet und das Recht auf die zugestanden. Im Jahre 1312 erwarb er durch Heiratspolitik (Heirat seines Sohnes mit Jutta von Brandenburg) die Pflege Coburg für das Haus Henneberg zurück, was seinen Herrschaftsbereich praktisch verdoppelte. Im Jahr 1313 war Berthold VII. Verweser (Statthalter) des Königreichs Böhmen. Berthold gehörte zu den einflussreichsten Beratern des Kaisers Ludwig IV. Er war von 1323 bis 1330 Vormund von Ludwig dem Brandenburger, dem ältesten Sohn Kaiser Ludwigs IV. aus dessen erster Ehe mit Beatrix von Schlesien-Schweidnitz, und Statthalter der Mark Brandenburg.
rdf:langString
Berthold VII, Count of Henneberg-Schleusingen (nicknamed the Wise, born: 1272 in Schleusingen; died: 13 April 1340, Schleusingen) was Count of Henneberg- Schleusingen from 1284 to 1340. He was the son of Count Berthold V of Henneberg-Schleusingen (d. 1284) and his wife Sophie of Schwarzburg (d. 1279), the daughter of Count Günther VII of Schwarzburg. He was confirmed as Imperial Prince by Emperor Henry VI in 1310. From 1323 to 1330, he was guardian and regent of Louis V, Duke of Bavaria, the eldest son of Emperor Louis IV "the Bavarian", who had appointed his son as Margrave of Brandenburg and Count of Tyrol at the age of eight years.
rdf:langString
Бертольд VII Мудрый (нем. Berthold VII. der Weise; 1272, Шлойзинген — 13 апреля 1340, Шлойзинген) — с 1284 года граф Хеннеберг-Шлойзинген из рода Хеннебергов.
xsd:nonNegativeInteger
2481