Benedum Center
http://dbpedia.org/resource/Benedum_Center an entity of type: Thing
The Benedum Center for the Performing Arts (formerly the Stanley Theatre) is a theater and concert hall located at 237 7th Street in the Cultural District of Pittsburgh, Pennsylvania. Designed by the Philadelphia architectural firm Hoffman-Henon, it was built in 1928 as the Stanley Theatre. The former movie palace was renovated and reopened as the Benedum Center for the Performing Arts in 1987.
rdf:langString
El Centro Benedum para las artes escénicas (en inglés Benedum Center for the Performing Arts) es un teatro estadounidense y sala de conciertos localizado en la calle 719 Liberty Avenue del distrito cultural de Pittsburgh, Pensilvania. Se construyó en 1928 con el nombre de Teatro Stanley y como sala de cine, pero en 1987, fue renovado y abrió sus puertas de nuevo con el actual nombre.
rdf:langString
Das Benedum Center (früher als Stanley Theatre bekannt) ist ein Theatergebäude in Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania. Es wurde am 27. Februar 1928 eröffnet und hat zurzeit eine Kapazität von 2.885 Zuschauern. 1987 wurde die 43 Millionen US-Dollar teure Restaurierung abgeschlossen und das Theater wurde in „Benedum Center“ umbenannt. Noch zuvor wurde es vom Billboard-Magazin als „Nummer-Eins-Auditorium der USA“ bezeichnet. Zurzeit werden vor allem klassische Werke und Ballette aufgeführt.
rdf:langString
rdf:langString
Benedum Center
rdf:langString
Benedum Center
rdf:langString
Benedum Center
rdf:langString
Benedum Center for the Performing Arts
rdf:langString
Benedum Center for the Performing Arts
xsd:float
40.44277954101562
xsd:float
-79.99972534179688
xsd:integer
2259635
xsd:integer
1075461141
xsd:integer
2377
rdf:langString
Hoffman−Henon
xsd:integer
2800
rdf:langString
Stanley Theatre
xsd:date
1927-02-27
rdf:langString
Movie palace
xsd:gMonthDay
--02-27
xsd:string
40.44277777777778 -79.99972222222222
rdf:langString
Das Benedum Center (früher als Stanley Theatre bekannt) ist ein Theatergebäude in Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania. Es wurde am 27. Februar 1928 eröffnet und hat zurzeit eine Kapazität von 2.885 Zuschauern. 1987 wurde die 43 Millionen US-Dollar teure Restaurierung abgeschlossen und das Theater wurde in „Benedum Center“ umbenannt. Noch zuvor wurde es vom Billboard-Magazin als „Nummer-Eins-Auditorium der USA“ bezeichnet. Zurzeit werden vor allem klassische Werke und Ballette aufgeführt. Es ist jedoch auch in der Rock- und Reggaeszene bekannt. Grateful Dead spielten zwei legendäre Konzerte im Stanley Theatre. Zudem hatte hier der Reggaestar Bob Marley am 23. September 1980 seinen letzten Auftritt, bevor er im Mai 1981 starb.
rdf:langString
The Benedum Center for the Performing Arts (formerly the Stanley Theatre) is a theater and concert hall located at 237 7th Street in the Cultural District of Pittsburgh, Pennsylvania. Designed by the Philadelphia architectural firm Hoffman-Henon, it was built in 1928 as the Stanley Theatre. The former movie palace was renovated and reopened as the Benedum Center for the Performing Arts in 1987.
rdf:langString
El Centro Benedum para las artes escénicas (en inglés Benedum Center for the Performing Arts) es un teatro estadounidense y sala de conciertos localizado en la calle 719 Liberty Avenue del distrito cultural de Pittsburgh, Pensilvania. Se construyó en 1928 con el nombre de Teatro Stanley y como sala de cine, pero en 1987, fue renovado y abrió sus puertas de nuevo con el actual nombre.
rdf:langString
Performing arts center
xsd:date
1987-09-25
xsd:integer
1
xsd:nonNegativeInteger
11217
rdf:langString
237 7th Street
rdf:langString
Stanley Theatre
xsd:date
1927-02-27
xsd:nonNegativeInteger
2800
xsd:string
Performing arts center
xsd:date
1987-09-25
<Geometry>
POINT(-79.999725341797 40.442779541016)