Ben Weber (composer)

http://dbpedia.org/resource/Ben_Weber_(composer) an entity of type: Thing

بين ويبر (بالإنجليزية: Ben Weber)‏ هو ملحن أمريكي، ولد في 23 يوليو 1916 في سانت لويس في الولايات المتحدة، وتوفي في 16 يونيو 1979 في نيويورك في الولايات المتحدة. rdf:langString
William Jennings Bryan Ben Weber (né le 23 juillet 1916 à Saint-Louis (Missouri) et décédé le 16 juin 1979 à New York) est un compositeur américain. rdf:langString
William Jennings Bryan "Ben" Weber (July 23, 1916 in St. Louis – June 16, 1979 in New York City) was an American composer. Weber He was "one of the first Americans to embrace the 12-tone techniques of Schoenberg, starting in 1938"; he was largely self-taught. He worked initially as a copyist and only came to recognition in the 1950s. Weber also wrote an unpublished memoir, How I Took 63 Years to Commit Suicide (as told to Matthew Paris). rdf:langString
Ben Weber (* 23. Juli 1916 in St. Louis; † 16. Juni 1979 in New York; eigentlich William Jennings Bryan Weber) war ein US-amerikanischer Komponist. Weber erhielt Klavier- und Gesangsunterricht an der DePaul University in Chicago, nachdem er ein medizinisches Vorstudium an der University of Illinois abgebrochen hatte. Er konzentrierte sich im Studium auf die Musiktheorie, war als Komponist jedoch Autodidakt. Die sechs Stücke für Klavier op. 19 von Arnold Schönberg waren der Ausgangspunkt seines kompositorischen Schaffens. Seine frühen Chicagoer Werke wurden von einer Gruppe aufgeführt, an der auch der ebenfalls tonale Komponist George Perle beteiligt war. Beide eiferten eher Alban Berg als Schönberg oder Anton von Webern nach. Wo Ausdrucksstärke gefragt war, waren die kanonischen Regeln der rdf:langString
rdf:langString بين ويبر (ملحن)
rdf:langString Ben Weber
rdf:langString Ben Weber (composer)
rdf:langString Ben Weber (compositeur)
rdf:langString Ben Weber
rdf:langString Ben Weber
xsd:date 1979-06-16
xsd:date 1916-07-23
xsd:integer 390124
xsd:integer 1119505106
xsd:date 1916-07-23
rdf:langString William Jennings Bryan Weber
xsd:date 1979-06-16
rdf:langString Composer
rdf:langString بين ويبر (بالإنجليزية: Ben Weber)‏ هو ملحن أمريكي، ولد في 23 يوليو 1916 في سانت لويس في الولايات المتحدة، وتوفي في 16 يونيو 1979 في نيويورك في الولايات المتحدة.
rdf:langString William Jennings Bryan "Ben" Weber (July 23, 1916 in St. Louis – June 16, 1979 in New York City) was an American composer. Weber He was "one of the first Americans to embrace the 12-tone techniques of Schoenberg, starting in 1938"; he was largely self-taught. He worked initially as a copyist and only came to recognition in the 1950s. Weber used the twelve-tone technique but, rather than avoid tonality, he worked with it and achieved a virtuoso Romantic style: "Weber could not stifle his bent for expansive lyricism and bold gestures," wrote music critic Anthony Tommasini, adding: "One gets the sense that his adaptation of the 12-tone technique was his way of ensuring that his music would keep its cutting edge and not slip into Romanticism. There is a rather Brahmsian spirit trying to emerge here." He composed chamber music for various combinations of instruments, orchestral music including concertos for violin and piano, piano music, and songs. Weber also wrote an unpublished memoir, How I Took 63 Years to Commit Suicide (as told to Matthew Paris).
rdf:langString Ben Weber (* 23. Juli 1916 in St. Louis; † 16. Juni 1979 in New York; eigentlich William Jennings Bryan Weber) war ein US-amerikanischer Komponist. Weber erhielt Klavier- und Gesangsunterricht an der DePaul University in Chicago, nachdem er ein medizinisches Vorstudium an der University of Illinois abgebrochen hatte. Er konzentrierte sich im Studium auf die Musiktheorie, war als Komponist jedoch Autodidakt. Die sechs Stücke für Klavier op. 19 von Arnold Schönberg waren der Ausgangspunkt seines kompositorischen Schaffens. Seine frühen Chicagoer Werke wurden von einer Gruppe aufgeführt, an der auch der ebenfalls tonale Komponist George Perle beteiligt war. Beide eiferten eher Alban Berg als Schönberg oder Anton von Webern nach. Wo Ausdrucksstärke gefragt war, waren die kanonischen Regeln der Zweiten Wiener Schule zweitrangig. Bei der Komposition von Vokalmusik war Weber stets an der dichterischen Aussage der Textvorlage gelegen. Er schuf 21 Werke, bevor er 1945 nach New York übersiedelte, wo Virgil Thomson und Artur Schnabel ihn als Kopisten beschäftigten. Außerdem orchestrierte er Werke anderer Komponisten. Leopold Stokowski machte seine Sinfonie in vier Sätzen über Gedichte von William Blake bekannt und nahm sie 1952 auf Schallplatte auf. Zu seinen Bewunderern zählten außerdem Aaron Copland, John Cage, Elliott Carter, Milton Babbitt, Leonard Bernstein und Frank O’Hara. Weber unterrichtete niemals Komposition. Er gewann verschiedene Preise und Stipendien, unter anderem 1965 den . 1979 veröffentlichte er seine Memoiren, die den Titel Wie ich 63 Jahre brauchte, um Selbstmord zu begehen trugen. Seit 1971 war er Mitglied der American Academy of Arts and Letters.
rdf:langString William Jennings Bryan Ben Weber (né le 23 juillet 1916 à Saint-Louis (Missouri) et décédé le 16 juin 1979 à New York) est un compositeur américain.
xsd:nonNegativeInteger 8995
rdf:langString William Jennings Bryan Weber
xsd:gYear 1916
xsd:gYear 1979

data from the linked data cloud