Ben Chebet Kipruto

http://dbpedia.org/resource/Ben_Chebet_Kipruto an entity of type: Thing

Ben Chebet Kipruto (born 22 February 1982) is a Kenyan long-distance runner who competes professionally in marathon races. He is coached by Italian trainer . He has a personal best time of 2:09:26 hours for the marathon distance and has won a number races in Europe, including the Italian Marathon, Florence Marathon and Maratona di Sant'Antonio in Padua. rdf:langString
Ben Chebet Kipruto (* 22. Februar 1982) ist ein kenianischer Marathonläufer. 2005 stellte er mit 2:12:04 den Streckenrekord beim Tirol Speed Marathon auf, und 2006 siegte er beim Triest-Marathon. 2008 gewann er den Alexander-der-Große-Marathon und die Maratona d’Italia. 2009 stellte er bei der Maratona di Sant’Antonio mit seiner persönlichen Bestzeit von 2:09:42 einen Streckenrekord auf. Außerdem siegte er im selben Jahr beim Florenz-Marathon mit einer Sekunde Vorsprung auf Hindernislauf-Olympiasieger Reuben Kosgei. rdf:langString
rdf:langString Ben Chebet Kipruto
rdf:langString Ben Chebet Kipruto
xsd:integer 31576032
xsd:integer 1066940777
rdf:langString Ben Chebet Kipruto (born 22 February 1982) is a Kenyan long-distance runner who competes professionally in marathon races. He is coached by Italian trainer . He has a personal best time of 2:09:26 hours for the marathon distance and has won a number races in Europe, including the Italian Marathon, Florence Marathon and Maratona di Sant'Antonio in Padua.
rdf:langString Ben Chebet Kipruto (* 22. Februar 1982) ist ein kenianischer Marathonläufer. 2005 stellte er mit 2:12:04 den Streckenrekord beim Tirol Speed Marathon auf, und 2006 siegte er beim Triest-Marathon. 2008 gewann er den Alexander-der-Große-Marathon und die Maratona d’Italia. 2009 stellte er bei der Maratona di Sant’Antonio mit seiner persönlichen Bestzeit von 2:09:42 einen Streckenrekord auf. Außerdem siegte er im selben Jahr beim Florenz-Marathon mit einer Sekunde Vorsprung auf Hindernislauf-Olympiasieger Reuben Kosgei.
xsd:nonNegativeInteger 6950

data from the linked data cloud