Bavarian B XI

http://dbpedia.org/resource/Bavarian_B_XI an entity of type: Thing

Die Dampflokomotiven der Gattung B XI der Königlich Bayerischen Staatsbahn wurden zwischen 1895 und 1900 von der Firma Maffei für den Einsatz in Bayern gebaut. Die erste Lieferung umfasste 39 Fahrzeuge mit Zweizylindernassdampftriebwerken, weitere 100 mit Zweizylinderverbundtriebwerken folgten bis 1900. Die Deutsche Reichsbahn übernahm als Baureihe 36.7 acht Maschinen der ersten Serie mit den Betriebsnummern 36 701 bis 36 708 und 76 der zweiten Serie mit den Nummern 36 751 bis 36 826. rdf:langString
The Class B XI engines of the Royal Bavarian State Railways (Königlich Bayerische Staatsbahn) were built between 1895 and 1900 by the firm of Maffei for deployment in Bavaria. The first delivery comprised 39 vehicles with two-cylinder, saturated steam operation, a further 100 two-cylinder compound locomotives followed in the period up to 1900. The Deutsche Reichsbahn took over 8 engines from the first batch as Class 36.7, with operating numbers 36 701 to 36 708, and 76 of the second batch, with numbers 36 751 to 36 826. rdf:langString
rdf:langString Bayerische B XI
rdf:langString Bavarian B XI
rdf:langString Bavarian B XI Zwilling
rdf:langString DRG Class 36.7–8
rdf:langString (two-cylinder simple)
rdf:langString Bavaian B XI Verbund
rdf:langString Bavarian B XI Zwilling
rdf:langString DRG Class 36.7–8
xsd:integer 18285548
xsd:integer 1069467009
rdf:langString bay 2′2′ T 18
xsd:integer 1892 1895
rdf:langString by 1931
rdf:langString by 1926
xsd:integer 39 100
rdf:langString Walschaerts , outside
xsd:integer 4
xsd:integer 81
rdf:langString FFF
xsd:integer 1
xsd:integer 2
xsd:integer 3
rdf:langString Only differences from above shown
rdf:langString Die Dampflokomotiven der Gattung B XI der Königlich Bayerischen Staatsbahn wurden zwischen 1895 und 1900 von der Firma Maffei für den Einsatz in Bayern gebaut. Die erste Lieferung umfasste 39 Fahrzeuge mit Zweizylindernassdampftriebwerken, weitere 100 mit Zweizylinderverbundtriebwerken folgten bis 1900. Die Deutsche Reichsbahn übernahm als Baureihe 36.7 acht Maschinen der ersten Serie mit den Betriebsnummern 36 701 bis 36 708 und 76 der zweiten Serie mit den Nummern 36 751 bis 36 826. Die Lokomotiven waren mit Schlepptendern der Bauarten bay 3 T 12, bay 3 T 14,5 und 2'2' T 18 ausgerüstet. Die Fahrzeuge waren die ersten Loks, welche mit einem vierachsigen Schlepptender betrieben wurden.
rdf:langString The Class B XI engines of the Royal Bavarian State Railways (Königlich Bayerische Staatsbahn) were built between 1895 and 1900 by the firm of Maffei for deployment in Bavaria. The first delivery comprised 39 vehicles with two-cylinder, saturated steam operation, a further 100 two-cylinder compound locomotives followed in the period up to 1900. The Deutsche Reichsbahn took over 8 engines from the first batch as Class 36.7, with operating numbers 36 701 to 36 708, and 76 of the second batch, with numbers 36 751 to 36 826. These steam locomotives were equipped with Bavarian 3 T 12, 3 T 14.5 and 2'2' T 18 tenders. These vehicles were the first locos that were give a four-axle tender.
rdf:langString Two, compound
rdf:langString Two, simple
rdf:langString of coal
xsd:nonNegativeInteger 4942
xsd:gYear 1893
xsd:gYear 1892
xsd:nonNegativeInteger 39

data from the linked data cloud