Battle of Heartbreak Crossroads

http://dbpedia.org/resource/Battle_of_Heartbreak_Crossroads an entity of type: Thing

Wahlerscheid is een gehucht bij een belangrijke wegsplitsing in de Duitse deelstaat Noordrijn-Westfalen. Hier loopt de Bundesstraße 258 van Monschau naar Schleiden. Wahlerscheid ligt tussen de dorpen Höfen en . Verder loopt van hier een weg naar het Belgische Rocherath. rdf:langString
Die Schlacht bei Wahlerscheid fand an einer wichtigen Straßenkreuzung zwischen Monschau und Schleiden in der Nähe eines Forsthauses statt. Durch dieses stark bewaldete Gebiet verlief der Westwall und damit die ehemalige deutsche Grenzsicherung Richtung Belgien. Anfang Dezember 1944 setzte das V. US Corps die 2nd Infantry Division in den belgischen Ortschaften Rocherath-Krinkelt nahe dem Elsenborn-Kamm, etwa 25 km südlich des Hürtgenwaldes ein, um sich für den weiteren Angriff nach Westen vorzubereiten. Die Schlacht ging in die amerikanische Militärgeschichte als Battle of Heartbreak Crossroads (Schlacht bei der Straßenkreuzung der Verzweiflung) ein, da sich die angreifenden, amerikanischen Truppen nach der verlustreichen Eroberung dieses Geländeabschnitts aufgrund der deutschen Ardennenoff rdf:langString
The Battle of Heartbreak Crossroads was fought, beginning one day prior to the start of the Battle of the Bulge, at a vital three-way junction near a forester's cabin and former border post named Wahlerscheid, astride the Siegfried Line (Westwall). The road ran along the Höfen-Alzen and Dreiborn ridges, about 5.6 miles (9.0 km) north of Krinkelt-Rocherath, Belgium. In early December 1944, the U.S. V Corps trucked the experienced 2nd Infantry Division from positions it had held in the south to Krinkelt-Rocherath, twin villages adjacent to Elsenborn Ridge and near the southern tip of the Hürtgen Forest. rdf:langString
rdf:langString Battle of Heartbreak Crossroads
rdf:langString Schlacht bei Wahlerscheid
rdf:langString Wahlerscheid
rdf:langString Battle of Heartbreak Crossroads
xsd:float 50.50194549560547
xsd:float 6.327499866485596
xsd:integer 47349617
xsd:integer 1117051315
xsd:integer 2 18 99 277 294
xsd:gMonthDay --12-14
rdf:langString Hugo Kraas
rdf:langString Omar N. Bradley
rdf:langString Sepp Dietrich
rdf:langString Walter E. Lauer
rdf:langString Walter M. Robertson
rdf:langString Battle of Heartbreak Crossroads
xsd:gMonthDay --12-26
xsd:integer 300
rdf:langString Hellenthal region, Prussia,
rdf:langString Inconclusive
xsd:string 50.50194444444445 6.3275
rdf:langString Die Schlacht bei Wahlerscheid fand an einer wichtigen Straßenkreuzung zwischen Monschau und Schleiden in der Nähe eines Forsthauses statt. Durch dieses stark bewaldete Gebiet verlief der Westwall und damit die ehemalige deutsche Grenzsicherung Richtung Belgien. Anfang Dezember 1944 setzte das V. US Corps die 2nd Infantry Division in den belgischen Ortschaften Rocherath-Krinkelt nahe dem Elsenborn-Kamm, etwa 25 km südlich des Hürtgenwaldes ein, um sich für den weiteren Angriff nach Westen vorzubereiten. Die Schlacht ging in die amerikanische Militärgeschichte als Battle of Heartbreak Crossroads (Schlacht bei der Straßenkreuzung der Verzweiflung) ein, da sich die angreifenden, amerikanischen Truppen nach der verlustreichen Eroberung dieses Geländeabschnitts aufgrund der deutschen Ardennenoffensive wieder zurückziehen mussten.Östlich des Westwalls befand sich ein gut ausgebautes Eisenbahnnetzwerk, das zu den Talsperren und Stauwerken der Rur führte. Um zu verhindern, dass die Deutschen diese Stauseen zerstörten, um somit den amerikanischen Angriff nach Deutschland zu stoppen, sollte die Eifel rasch besetzt werden. Die Straßenkreuzung bei Wahlerscheid diente dabei als geplanter Ausgangspunkt. Von da aus sollte entlang der Straßen und Wege rasch nach Nordwesten vorgestoßen werden.Während der ersten beiden Tage der Schlacht gelang es den Amerikanern nicht, die Straßenkreuzung zu nehmen. Sie erlitten dabei erhebliche Verluste. Am dritten Tag sickerte ein amerikanischer Infanteriezug durch die stark befestigte, deutsche Verteidigungslinie, wodurch es gelang, in das Graben- und Stellungssystem der Deutschen einzudringen und die Straßenkreuzung zu besetzen. Mit dem Beginn der deutschen Ardennenoffensive am 16. Dezember 1944 drohten die Amerikaner jedoch bei Wahlerscheid eingeschlossen und isoliert zu werden und erhielten den Befehl, sich nach Krinkelt - Rocherath zurückzuziehen.
rdf:langString The Battle of Heartbreak Crossroads was fought, beginning one day prior to the start of the Battle of the Bulge, at a vital three-way junction near a forester's cabin and former border post named Wahlerscheid, astride the Siegfried Line (Westwall). The road ran along the Höfen-Alzen and Dreiborn ridges, about 5.6 miles (9.0 km) north of Krinkelt-Rocherath, Belgium. In early December 1944, the U.S. V Corps trucked the experienced 2nd Infantry Division from positions it had held in the south to Krinkelt-Rocherath, twin villages adjacent to Elsenborn Ridge and near the southern tip of the Hürtgen Forest. On the eastern side of the Siegfried Line was an excellent road network leading to the Roer River dams a few miles to the northeast; the Allies' next goal. The Allies had tried bombing the dams without success, and a ground campaign was decided upon. The Americans were assigned to capture the crossroads with the goal of securing a jumping-off point for an attack on the dams, or failing that, force the Germans to blow them up. The dams were important to the Germans because they could be used defensively to control the flow and depth of the Roer River, delaying or even completely blocking Allied advances at will. During the first two days of the battle, the Americans failed to advance and experienced significant losses. On the third day a platoon infiltrated the German lines and late on 15 December, the U.S. troops captured the crossroads. On 16 December, the German Unternehmen Wacht am Rhein offensive threatened to isolate the Americans' rear areas, and they were forced to withdraw to the twin villages. The villages lay astride a key road that the Germans wanted to capture in their attack west towards Antwerp. This turned into the Battle of Elsenborn Ridge, which was the only portion of the Battle of the Bulge where the Allies did not yield to the Germans.
rdf:langString Wahlerscheid is een gehucht bij een belangrijke wegsplitsing in de Duitse deelstaat Noordrijn-Westfalen. Hier loopt de Bundesstraße 258 van Monschau naar Schleiden. Wahlerscheid ligt tussen de dorpen Höfen en . Verder loopt van hier een weg naar het Belgische Rocherath.
xsd:nonNegativeInteger 21493
xsd:date 1944-12-26
xsd:string Inconclusive
<Geometry> POINT(6.3274998664856 50.501945495605)

data from the linked data cloud