Barry Kernfeld
http://dbpedia.org/resource/Barry_Kernfeld an entity of type: Thing
Barry Dean Kernfeld (born August 11, 1950) is an American musicologist and jazz saxophonist who has researched and published extensively about the history of jazz and the biographies of its musicians.
rdf:langString
Barry Dean Kernfeld (* 11. August 1950 in San Francisco) ist ein US-amerikanischer Jazz-Wissenschaftler und Jazzautor. Kernfeld besuchte ab 1968 die Universität von Berkeley, studierte dann ab 1970 weiter an der University of California in Davis (Bachelor in Musikwissenschaften 1975) und von 1975 bis 1981 an der Cornell University, wo er sich auf Jazz spezialisierte, 1978 seinen Master-Abschluss machte und 1981 über die Improvisationstechniken des Miles-Davis- Sextetts mit Cannonball Adderley und John Coltrane promovierte. Er unterrichtete Jazz-Geschichte in Cornell und am Hamilton College. Seit 1984 ist er Herausgeber des „Grove Dictionary of Jazz“, schrieb aber auch Beiträge für andere Enzyklopädien. „What to listen for in Jazz“ ist eine Einführung in die musikalischen Konzepte des Jazz.
rdf:langString
rdf:langString
Barry Kernfeld
rdf:langString
Barry Kernfeld
rdf:langString
Barry Kernfeld
rdf:langString
Barry Kernfeld
rdf:langString
San Francisco, California, U.S.
xsd:date
1950-08-11
xsd:integer
37294440
xsd:integer
1121992324
xsd:date
1950-08-11
rdf:langString
Barry Dean Kernfeld
rdf:langString
''The New Grove Dictionary
rdf:langString
of Jazz''
rdf:langString
Author
rdf:langString
Jazz musicologist
xsd:integer
1981
rdf:langString
Sally Ann McMurry
rdf:langString
Barry Dean Kernfeld (born August 11, 1950) is an American musicologist and jazz saxophonist who has researched and published extensively about the history of jazz and the biographies of its musicians.
rdf:langString
Barry Dean Kernfeld (* 11. August 1950 in San Francisco) ist ein US-amerikanischer Jazz-Wissenschaftler und Jazzautor. Kernfeld besuchte ab 1968 die Universität von Berkeley, studierte dann ab 1970 weiter an der University of California in Davis (Bachelor in Musikwissenschaften 1975) und von 1975 bis 1981 an der Cornell University, wo er sich auf Jazz spezialisierte, 1978 seinen Master-Abschluss machte und 1981 über die Improvisationstechniken des Miles-Davis- Sextetts mit Cannonball Adderley und John Coltrane promovierte. Er unterrichtete Jazz-Geschichte in Cornell und am Hamilton College. Seit 1984 ist er Herausgeber des „Grove Dictionary of Jazz“, schrieb aber auch Beiträge für andere Enzyklopädien. „What to listen for in Jazz“ ist eine Einführung in die musikalischen Konzepte des Jazz. Im „Blackwell Guide to Recorded Jazz“ analysiert er 150 bzw. (in der Neuauflage) 250 wichtige Jazz-Aufnahmen. Kernfeld ist daneben auch Archivar an der Universitätsbibliothek der Pennsylvania State University. Er war an der Transkription des „Smithsonian Jazz Oral History Programms“ beteiligt. Kernfeld spielt auch in lokalen Bands als Saxophonist.
xsd:nonNegativeInteger
6181
xsd:gYear
1981
rdf:langString
Barry Dean Kernfeld