Barby Ferry

http://dbpedia.org/resource/Barby_Ferry an entity of type: SpatialThing

The Barby Ferry, also known as the Ronney Barby Ferry, is a cable ferry across the Elbe river between Barby and Walternienburg in Saxony-Anhalt, Germany. Technically, the ferry is a reaction ferry, which is propelled by the current of the water. The ferry is attached to a floating cable which is anchored firmly in the riverbed upstream of the ferry. To operate the ferry, it is angled into the current, causing the force of the current to swing the ferry across the river on the cable. rdf:langString
Die Fähre Barby ist eine Fährverbindung auf der Elbe (Elbe km 291,5) zwischen der Stadt Barby am Westufer und dem zur Stadt Zerbst/Anhalt gehörenden Ronney am Ostufer. Name des Fährschiffs ist Saalhorn, benannt nach einer Landzunge in einem früheren Mündungsbereich der Saale in die Elbe. Eigner ist die Stadt Barby. Die Fähre ist eine unmotorisierte Gierseilfähre und wird entsprechend von der Strömung des Flusses angetrieben. Die Fähre verkehrt täglich. Sie ist für Fußgänger, Reiter, Zweiräder, PKW, LKW, Busse und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge zugelassen. Die Preise für eine Überfahrt liegen 2019 zwischen 50 Cent für ein Kind und 11 Euro für einen Sattelschlepper. rdf:langString
rdf:langString Fähre Barby
rdf:langString Barby Ferry
xsd:float 51.95986938476562
xsd:float 11.90817070007324
xsd:integer 21296023
xsd:integer 1098331743
xsd:string 51.95987 11.908171
rdf:langString The Barby Ferry, also known as the Ronney Barby Ferry, is a cable ferry across the Elbe river between Barby and Walternienburg in Saxony-Anhalt, Germany. Technically, the ferry is a reaction ferry, which is propelled by the current of the water. The ferry is attached to a floating cable which is anchored firmly in the riverbed upstream of the ferry. To operate the ferry, it is angled into the current, causing the force of the current to swing the ferry across the river on the cable.
rdf:langString Die Fähre Barby ist eine Fährverbindung auf der Elbe (Elbe km 291,5) zwischen der Stadt Barby am Westufer und dem zur Stadt Zerbst/Anhalt gehörenden Ronney am Ostufer. Name des Fährschiffs ist Saalhorn, benannt nach einer Landzunge in einem früheren Mündungsbereich der Saale in die Elbe. Eigner ist die Stadt Barby. Die Fähre ist eine unmotorisierte Gierseilfähre und wird entsprechend von der Strömung des Flusses angetrieben. Die Fähre verkehrt täglich. Sie ist für Fußgänger, Reiter, Zweiräder, PKW, LKW, Busse und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge zugelassen. Die Preise für eine Überfahrt liegen 2019 zwischen 50 Cent für ein Kind und 11 Euro für einen Sattelschlepper.
xsd:nonNegativeInteger 1436
<Geometry> POINT(11.908170700073 51.959869384766)

data from the linked data cloud