Arpe (Schmallenberg)
http://dbpedia.org/resource/Arpe_(Schmallenberg) an entity of type: Thing
Arpe ist ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg in Nordrhein-Westfalen.
rdf:langString
Die Arpe, im Oberlauf Brachter Bach genannt, ist ein 7,3 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Wenne in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Bach fließt im Westen des Hochsauerlandkreises und sollte nicht mit dem gleichnamigen Nebenfluss Arpe der Wenne bei Berge verwechselt werden. Außer in Ortslagen fließt der Bach durch das Landschaftsschutzgebiet Arpetal zwischen Arpe und Niederberndorf und das Landschaftsschutzgebiet Arpetal und Seismecke mit Quellzuflüssen west- und südwestlich Arpe.
rdf:langString
阿佩河(德語:Arpe),是德國的河流,位於該國西部,處於北萊茵-威斯特法倫州,該河流屬於文訥河的左支流,河道全長7.3公里,流域面積17.4平方公里。
rdf:langString
Arpe is a locality in the municipality Schmallenberg in the High Sauerland District in North Rhine-Westphalia, Germany. The village has 239 inhabitants and lies in the northwest of the municipality of Schmallenberg at a height of around 368 m on the Kreisstraße 35. In the village centre the river Mühlenbach and Heimke flows in the river Arpe. Arpe borders on the villages of Niederberndorf, Oberberndorf, Selkentrop, Kückelheim, Herschede, Silberg, Keppel and Landenbeckerbruch. The St. Antonius Chapel in the village center was first mentioned in 17th century.
rdf:langString
rdf:langString
Arpe (Schmallenberg)
rdf:langString
Arpe (Wenne, Niederberndorf)
rdf:langString
Arpe (Schmallenberg)
rdf:langString
阿佩河
rdf:langString
Arpe
rdf:langString
Arpe
xsd:float
51.18416595458984
xsd:float
8.20111083984375
xsd:integer
62113217
xsd:integer
1109222756
xsd:date
2021-12-31
rdf:langString
Schmallenberg
rdf:langString
Hochsauerlandkreis
xsd:integer
239
rdf:langString
NRW
rdf:langString
Stadtteil
xsd:string
51.18416666666667 8.20111111111111
rdf:langString
Arpe ist ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg in Nordrhein-Westfalen.
rdf:langString
Arpe is a locality in the municipality Schmallenberg in the High Sauerland District in North Rhine-Westphalia, Germany. The village has 239 inhabitants and lies in the northwest of the municipality of Schmallenberg at a height of around 368 m on the Kreisstraße 35. In the village centre the river Mühlenbach and Heimke flows in the river Arpe. Arpe borders on the villages of Niederberndorf, Oberberndorf, Selkentrop, Kückelheim, Herschede, Silberg, Keppel and Landenbeckerbruch. The St. Antonius Chapel in the village center was first mentioned in 17th century. The village used to belong to the municipality of Berghausen in Amt Schmallenberg until the end of 1974.
rdf:langString
Die Arpe, im Oberlauf Brachter Bach genannt, ist ein 7,3 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Wenne in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Bach fließt im Westen des Hochsauerlandkreises und sollte nicht mit dem gleichnamigen Nebenfluss Arpe der Wenne bei Berge verwechselt werden. Außer in Ortslagen fließt der Bach durch das Landschaftsschutzgebiet Arpetal zwischen Arpe und Niederberndorf und das Landschaftsschutzgebiet Arpetal und Seismecke mit Quellzuflüssen west- und südwestlich Arpe.
rdf:langString
阿佩河(德語:Arpe),是德國的河流,位於該國西部,處於北萊茵-威斯特法倫州,該河流屬於文訥河的左支流,河道全長7.3公里,流域面積17.4平方公里。
xsd:nonNegativeInteger
1884
xsd:date
2021-12-31
xsd:nonNegativeInteger
239
<Geometry>
POINT(8.2011108398438 51.18416595459)