Arabellapark

http://dbpedia.org/resource/Arabellapark an entity of type: Place

Der Arabellapark ist ein Wohn- und Gewerbegebiet im Münchner Stadtteil Bogenhausen, dessen Bebauung im Wesentlichen zwischen 1965 und 1998 entstanden ist. Seine Entstehung war eines der größten Stadterweiterungsprojekte der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in München. Seinen Namen hat der Arabellapark von der dort liegenden Arabellastraße, die wiederum nach der Oper von Richard Strauss benannt ist. rdf:langString
Arabellapark is a residential and commercial area in the Bogenhausen district of Munich, Germany, which was developed with the construction of multiple buildings from 1965 to 1998. It is one of the largest urban expansion projects of the period after World War II in Munich. It takes its name from the Arabellastrasse, which runs through the project site. rdf:langString
rdf:langString Arabellapark
rdf:langString Arabellapark
xsd:float 48.15190124511719
xsd:float 11.62030029296875
xsd:integer 25846734
xsd:integer 1022077074
xsd:string 48.1519 11.6203
rdf:langString Der Arabellapark ist ein Wohn- und Gewerbegebiet im Münchner Stadtteil Bogenhausen, dessen Bebauung im Wesentlichen zwischen 1965 und 1998 entstanden ist. Seine Entstehung war eines der größten Stadterweiterungsprojekte der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in München. Seinen Namen hat der Arabellapark von der dort liegenden Arabellastraße, die wiederum nach der Oper von Richard Strauss benannt ist.
rdf:langString Arabellapark is a residential and commercial area in the Bogenhausen district of Munich, Germany, which was developed with the construction of multiple buildings from 1965 to 1998. It is one of the largest urban expansion projects of the period after World War II in Munich. It takes its name from the Arabellastrasse, which runs through the project site.
xsd:nonNegativeInteger 1763
<Geometry> POINT(11.620300292969 48.151901245117)

data from the linked data cloud