Apel-stones
http://dbpedia.org/resource/Apel-stones an entity of type: WikicatMonumentsAndMemorialsInGermany
The Apel-stones, named after the writer Theodor Apel from Leipzig who commissioned them, mark important events during the Battle of Leipzig. There are 50 in total. They were sculpted by A. F. Aster, and put up between 1861 and 1865.
rdf:langString
Zum Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 wurden an wichtigen Orten der Kämpfe sogenannte Apelsteine aufgestellt, benannt nach ihrem Initiator, dem Leipziger Bürger und Schriftsteller Theodor Apel (1811–1867). Insgesamt gibt es in Leipzig und Umgebung 50 solcher Denkmale.
rdf:langString
rdf:langString
Apelsteine
rdf:langString
Apel-stones
xsd:integer
654140
xsd:integer
1091402793
rdf:langString
The Apel-stones, named after the writer Theodor Apel from Leipzig who commissioned them, mark important events during the Battle of Leipzig. There are 50 in total. They were sculpted by A. F. Aster, and put up between 1861 and 1865.
rdf:langString
Zum Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 wurden an wichtigen Orten der Kämpfe sogenannte Apelsteine aufgestellt, benannt nach ihrem Initiator, dem Leipziger Bürger und Schriftsteller Theodor Apel (1811–1867). Insgesamt gibt es in Leipzig und Umgebung 50 solcher Denkmale.
xsd:nonNegativeInteger
657