Anton Posset

http://dbpedia.org/resource/Anton_Posset an entity of type: Thing

Anton Posset (* 25. September 1941 in München; † 10. September 2015 in Halblech) war ein deutscher Gymnasiallehrer, Historiker und Holocaust-Forscher. Posset wurde vor allem über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt durch seine Pionierarbeiten rund um den größten Lagerkomplex des Konzentrationslagers Dachau, den KZ-Außenlagerkomplex Kaufering und den Erhalt des KZ-Außenlager Kaufering VII – Erpfting, der heutigen Europäischen Holocaustgedenkstätte, und als kritischer Heimatforscher. Von der internationalen Gedenkstätte Yad Vashem wurde er mit dem Yad-Vashem-Leuchter, einem Sonderpreis der Gedenkstätte, für seine Tätigkeiten rund um die Erinnerungsarbeit ausgezeichnet. rdf:langString
Anton Posset (Munich, September 25, 1941 – September 10, 2015 in Halblech) was a German historian, secondary school teacher, and Holocaust researcher. Posset was known beyond the borders of Bavaria above all as a critical local historian and, in particular, as a result of his pioneering work in connection with the Dachau subsidiary concentration camps of Landsberg/Kaufering and the preservation of the Kaufering VII concentration camp, today the European Holocaust Memorial. The Yad Vashem memorial awarded him the Yad Vashem Prize for his activities in connection with work of remembrance. rdf:langString
rdf:langString Anton Posset
rdf:langString Anton Posset
xsd:integer 52197869
xsd:integer 1111235154
rdf:langString Anton Posset (* 25. September 1941 in München; † 10. September 2015 in Halblech) war ein deutscher Gymnasiallehrer, Historiker und Holocaust-Forscher. Posset wurde vor allem über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt durch seine Pionierarbeiten rund um den größten Lagerkomplex des Konzentrationslagers Dachau, den KZ-Außenlagerkomplex Kaufering und den Erhalt des KZ-Außenlager Kaufering VII – Erpfting, der heutigen Europäischen Holocaustgedenkstätte, und als kritischer Heimatforscher. Von der internationalen Gedenkstätte Yad Vashem wurde er mit dem Yad-Vashem-Leuchter, einem Sonderpreis der Gedenkstätte, für seine Tätigkeiten rund um die Erinnerungsarbeit ausgezeichnet.
rdf:langString Anton Posset (Munich, September 25, 1941 – September 10, 2015 in Halblech) was a German historian, secondary school teacher, and Holocaust researcher. Posset was known beyond the borders of Bavaria above all as a critical local historian and, in particular, as a result of his pioneering work in connection with the Dachau subsidiary concentration camps of Landsberg/Kaufering and the preservation of the Kaufering VII concentration camp, today the European Holocaust Memorial. The Yad Vashem memorial awarded him the Yad Vashem Prize for his activities in connection with work of remembrance.
xsd:nonNegativeInteger 13561

data from the linked data cloud