Annapurna (goddess)

http://dbpedia.org/resource/Annapurna_(goddess) an entity of type: Thing

Annapurna – hinduistyczna bogini, jedna z form (emanacji,wcieleń) Parwati lub Durgi. rdf:langString
Annapurna (bengalisch: অন্নপূর্ণা, Sanskrit अन्नपूर्णा annapūrṇā „die an Nahrung Reiche“, dabei bedeutet anna „Nahrung“ und pūrṇa „gefüllt; voll von“), auch Vishalakshi genannt, ist eine hinduistische weibliche Gottheit, die als Göttin des Hauses, der Ernte, des Reises, des täglichen Brotes, des Kochens, des Überflusses und der Nahrung verehrt wird. Sie verleiht auch die Gabe des guten Kochens. Annapurna soll dafür Sorge tragen, dass niemand Hunger leidet. Sie gilt als eine Form der Muttergöttin Parvati und als Frau und Shakti Shivas. Sie wird als die Erhalterin des Wohlstandes angesehen. Es wird angenommen, dass derjenige, der die Mägen der Hungrigen mit Nahrung füllt, von den Kräften der Gottheit erfüllt ist. Im hinduistischen Glauben ist die Gottheit mit der Befugnis ausgestattet, Essen rdf:langString
Annapurna, Annapurneshwari, Annada or Annapoorna (Sanskrit: अन्नपूर्णा, Bengali: অন্নপূর্ণা, IAST: Annapūrṇa, lit. filled with or possessed of food) is a manifestation of Parvati and is known as the Hindu Goddess of food and nourishment. Worship and offering of food are highly praised in Hinduism, and therefore, the Goddess Annapurna is regarded as a popular deity. She is a manifestation of the Goddess Parvati, the wife of Shiva, and is eulogized in the Annada Mangal, a narrative poem in Bengali by Bharatchandra Ray. The Annapurna Sahasranam is dedicated to the Goddess and praises her one thousand names, while the Annapurna Shatanama Stotram is dedicated to her 108 names. rdf:langString
rdf:langString Annapurna (Göttin)
rdf:langString Annapurna (goddess)
rdf:langString Annapurna (bogini)
rdf:langString Annapurna
rdf:langString Annapurna
xsd:integer 18137457
xsd:integer 1121863656
rdf:langString अन्नपूर्णा
rdf:langString Goddess Annapurna , sitting on the throne, giving alms to Shiva
rdf:langString February 2021
rdf:langString What does this mean here?
rdf:langString Hindu
rdf:langString Annapurna (bengalisch: অন্নপূর্ণা, Sanskrit अन्नपूर्णा annapūrṇā „die an Nahrung Reiche“, dabei bedeutet anna „Nahrung“ und pūrṇa „gefüllt; voll von“), auch Vishalakshi genannt, ist eine hinduistische weibliche Gottheit, die als Göttin des Hauses, der Ernte, des Reises, des täglichen Brotes, des Kochens, des Überflusses und der Nahrung verehrt wird. Sie verleiht auch die Gabe des guten Kochens. Annapurna soll dafür Sorge tragen, dass niemand Hunger leidet. Sie gilt als eine Form der Muttergöttin Parvati und als Frau und Shakti Shivas. Sie wird als die Erhalterin des Wohlstandes angesehen. Es wird angenommen, dass derjenige, der die Mägen der Hungrigen mit Nahrung füllt, von den Kräften der Gottheit erfüllt ist. Im hinduistischen Glauben ist die Gottheit mit der Befugnis ausgestattet, Essen in unbegrenzter Menge zu liefern. Man glaubt, dass derjenige, der sie verehrt, niemals an Nahrungsknappheit im Leben leiden wird. Sie symbolisiert den göttlichen Aspekt der nährenden Pflege und der himmlischen Fürsorge. Die Gottheit wird auch, speziell in Südindien, wo sie sehr beliebt ist und wo ihr viele verschiedene Schreine gewidmet sind, als Göttin der Fruchtbarkeit, des Reichtums und der Landwirtschaft verehrt. Der berühmteste Tempel der Annapurna befindet sich in Kashi (auch Varanasi oder Benares genannt) in Indien. Neben ihrem Mann Shiva, der dort als Vishvanatha verehrt wird, gilt sie als Königin von Kashi. In , das etwa 100 km westlich von Chikkamagaluru im südindischen Bundesstaat Karnataka liegt, befindet sich als weitere wichtige Kultstätte der Annapoorneshwari Temple. Annapurna ist die oberste Göttin und Königin von Kashi. Es heißt, dass sie selbst nichts isst, bis alle ihre Anhänger in ihrem dortigen Tempel mit ausreichend Nahrung versorgt sind. Annapurna wird auch Mutter der drei Welten (Triloka) genannt. In ihrer 108-Namen-Hyme wird sie neben der Spendung von Nahrung auch mit Weisheit und Weltabgewandtheit in Verbindung gebracht.
rdf:langString Annapurna, Annapurneshwari, Annada or Annapoorna (Sanskrit: अन्नपूर्णा, Bengali: অন্নপূর্ণা, IAST: Annapūrṇa, lit. filled with or possessed of food) is a manifestation of Parvati and is known as the Hindu Goddess of food and nourishment. Worship and offering of food are highly praised in Hinduism, and therefore, the Goddess Annapurna is regarded as a popular deity. She is a manifestation of the Goddess Parvati, the wife of Shiva, and is eulogized in the Annada Mangal, a narrative poem in Bengali by Bharatchandra Ray. The Annapurna Sahasranam is dedicated to the Goddess and praises her one thousand names, while the Annapurna Shatanama Stotram is dedicated to her 108 names. A few temples exist that are dedicated to her, the most prominent being the Annapurna Devi Mandir in Varanasi. Since Akshaya Tritiya is considered to be the birthdate of the Goddess Annapurna, the day is believed to be very auspicious for buying gold jewelry.
rdf:langString Annapurna – hinduistyczna bogini, jedna z form (emanacji,wcieleń) Parwati lub Durgi.
rdf:langString Goddess of Food and Nourishment
rdf:langString Om Annapūrne Sadāpūrne Śankara Prāna Vallabhe Jnyāna Vairāghya Siddhyātam Bhikśām Dehī Ća Pārvatī
rdf:langString Sanskrit
xsd:nonNegativeInteger 17174

data from the linked data cloud