Andrew Bumbalough

http://dbpedia.org/resource/Andrew_Bumbalough an entity of type: Thing

Andrew Bumbalough (born March 14, 1987) is a runner who specialized in various middle and long distances in track. He represented the United States at the 2011 IAAF World Cross Country Championships and at the 2014 IAAF Continental Cup. After graduating from Georgetown University, Bumbalough went to train in Oregon with Coach Schumacher and fellow athletes Tim Nelson, Matt Tegenkamp, Evan Jager and Chris Solinsky. In 2011, Bumbalough finished fourth in the 5000m at the USA Outdoor Track and Field Championships behind Bernard Lagat, Galen Rupp and teammate Chris Solinsky. rdf:langString
Andrew Bumbalough (* 14. März 1987) ist ein US-amerikanischer Langstreckenläufer. 2011 kam er bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Punta Umbría auf den 77. Platz und schied bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Daegu über 5000 m im Vorlauf aus. Beim Leichtathletik-Continentalcup 2014 in Marrakesch wurde er Siebter über 5000 m. 2015 wurde er Fünfter beim New-York-City-Halbmarathon. Beim Boston-Marathon 2018 belegte Bumbalough den fünften Platz. rdf:langString
rdf:langString Andrew Bumbalough
rdf:langString Andrew Bumbalough
rdf:langString Andrew Bumbalough
rdf:langString Andrew Bumbalough
xsd:date 1987-03-14
xsd:integer 32443255
xsd:integer 1109767526
xsd:date 1987-03-14
rdf:langString Andrew Bumbalough in 2013
xsd:integer 1500
xsd:integer 140
xsd:date 2018-10-19
rdf:langString Andrew Bumbalough (born March 14, 1987) is a runner who specialized in various middle and long distances in track. He represented the United States at the 2011 IAAF World Cross Country Championships and at the 2014 IAAF Continental Cup. After graduating from Georgetown University, Bumbalough went to train in Oregon with Coach Schumacher and fellow athletes Tim Nelson, Matt Tegenkamp, Evan Jager and Chris Solinsky. In 2011, Bumbalough finished fourth in the 5000m at the USA Outdoor Track and Field Championships behind Bernard Lagat, Galen Rupp and teammate Chris Solinsky.
rdf:langString Andrew Bumbalough (* 14. März 1987) ist ein US-amerikanischer Langstreckenläufer. 2011 kam er bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Punta Umbría auf den 77. Platz und schied bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Daegu über 5000 m im Vorlauf aus. Beim Leichtathletik-Continentalcup 2014 in Marrakesch wurde er Siebter über 5000 m. 2015 wurde er Fünfter beim New-York-City-Halbmarathon. Nachdem er im Februar 2017 beim Tokio-Marathon mit 2:13:58 Stunden eine persönliche Bestleistung erzielt hatte, unterstützte er im Mai die Läufer des Breaking2-Projekts von Nike als "Pacer" bei dem Ziel einen Marathon in unter 2 Stunden zu laufen. Der Kenianer Eliud Kipchoge scheiterte mit einer Endzeit von 2:00:25 Stunden knapp an der avisierten Marke. Im Oktober wurde Bumbalough beim Chicago-Marathon in 2:14:04 Stunden Dreizehnter. Beim Boston-Marathon 2018 belegte Bumbalough den fünften Platz.
xsd:integer 1500 5000 10000 3724.0 7856.0
xsd:nonNegativeInteger 6693

data from the linked data cloud