Alan Culpepper
http://dbpedia.org/resource/Alan_Culpepper an entity of type: Thing
ألان كولبيبر (بالإنجليزية: Alan Culpepper) هو عداء مراثوني أمريكي، ولد في 15 سبتمبر 1972 في فورت وورث في الولايات المتحدة.
rdf:langString
Alan Lawrence Culpepper (born September 15, 1972) is an American distance runner and two time United States Olympian (2000 & 2004). Along with competing on four World Championship teams, his accomplishments include finishing fourth in the Boston Marathon in 2005, winning the 2004 U.S. Olympic Trials Marathon and finishing 12th at the 2004 Olympic marathon in Athens. His 2:09:41 at the 2002 Chicago Marathon tied him with Alberto Salazar for the fastest ever debut marathon by an American, and remains his fastest marathon. Culpepper has won three U.S. Cross Country titles and three track titles (two at 10,000 m and one at 5,000 m). His personal bests include 3:55.1 for the mile, 13:25 for 5k and 27:33 in the 10k.
rdf:langString
Alan Culpepper (Fort Worth - Texas, 15 september 1972) is een Amerikaanse langeafstandsloper. Hij werd meervoudig Amerikaans kampioen op het veldlopen, 5000 m en de 10.000 m.
rdf:langString
Alan Lawrence Culpepper (* 15. September 1972 in Fort Worth, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Langstreckenläufer. 1997 schied er bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Athen über 5000 m im Vorlauf aus. 1999 belegte er bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Belfast auf der Langstrecke den 21. Platz und erreichte bei den WM in Sevilla über 10.000 m nicht das Ziel. 2000 wurde er über 10.000 m Zweiter bei den US-Ausscheidungskämpfen (Trials) für die Olympischen Spiele in Sydney, fing sich aber dort eine Erkältung ein und schied im Vorlauf aus.
rdf:langString
rdf:langString
Alan Culpepper
rdf:langString
ألان كولبيبر
rdf:langString
Alan Culpepper
rdf:langString
Alan Culpepper
rdf:langString
Alan Culpepper
rdf:langString
Alan Culpepper
xsd:date
1972-09-15
xsd:integer
1783254
xsd:integer
1106414257
xsd:date
1972-09-15
rdf:langString
Culpepper during the 2005 Boston Marathon
xsd:integer
5000
rdf:langString
Alan Lawrence Culpepper
<centimetre>
185.42
xsd:integer
250
rdf:langString
U.S. Olympic Team bio
<pound>
130.0
rdf:langString
ألان كولبيبر (بالإنجليزية: Alan Culpepper) هو عداء مراثوني أمريكي، ولد في 15 سبتمبر 1972 في فورت وورث في الولايات المتحدة.
rdf:langString
Alan Lawrence Culpepper (born September 15, 1972) is an American distance runner and two time United States Olympian (2000 & 2004). Along with competing on four World Championship teams, his accomplishments include finishing fourth in the Boston Marathon in 2005, winning the 2004 U.S. Olympic Trials Marathon and finishing 12th at the 2004 Olympic marathon in Athens. His 2:09:41 at the 2002 Chicago Marathon tied him with Alberto Salazar for the fastest ever debut marathon by an American, and remains his fastest marathon. Culpepper has won three U.S. Cross Country titles and three track titles (two at 10,000 m and one at 5,000 m). His personal bests include 3:55.1 for the mile, 13:25 for 5k and 27:33 in the 10k.
rdf:langString
Alan Lawrence Culpepper (* 15. September 1972 in Fort Worth, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Langstreckenläufer. 1997 schied er bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Athen über 5000 m im Vorlauf aus. 1999 belegte er bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Belfast auf der Langstrecke den 21. Platz und erreichte bei den WM in Sevilla über 10.000 m nicht das Ziel. 2000 wurde er über 10.000 m Zweiter bei den US-Ausscheidungskämpfen (Trials) für die Olympischen Spiele in Sydney, fing sich aber dort eine Erkältung ein und schied im Vorlauf aus. Bei den Weltmeisterschaften 2001 in Edmonton und 2003 in Paris/Saint-Denis kam er über 10.000 m auf den 18. bzw. 14. Platz. 2001 wurde er Zweiter und 2002 Dritter beim . Bei seinem Debüt über die 42,195-km-Distanz wurde beim Chicago-Marathon 2002 Sechster in 2:09:41 h. 2004 gewann er die US-Trials für die Olympischen Spiele in Athen in 2:11:42 h und wurde im olympischen Marathon Zwölfter in 2:15:26 h. 2005 wurde er Zweiter Jacksonville River Run, Vierter beim Vierter und Zwölfter beim Chicago-Marathon. 2006 wurde er Fünfter in Boston, und 2007 kam er bei den US-Trials für die Olympischen Spiele in Peking nicht ins Ziel. Nationale Titel errang er 2002 über 5000 m, 1999 und 2003 über 10.000 m und 1999, 2003 und 2007 im Crosslauf. Alan Culpepper ist 1,85 m groß und wiegt 59 kg. Er graduierte an der University of Colorado Boulder 1995 in den Fächern Geographie und Soziologie und ist seit 1997 mit der Mittel- und Langstreckenläuferin (geborene Wille) verheiratet. Das Paar hat drei Kinder und betreibt in Louisville, Colorado ein Sportgeschäft namens Solepepper.
rdf:langString
Alan Culpepper (Fort Worth - Texas, 15 september 1972) is een Amerikaanse langeafstandsloper. Hij werd meervoudig Amerikaans kampioen op het veldlopen, 5000 m en de 10.000 m.
xsd:integer
1500
xsd:integer
3000
xsd:integer
5000
xsd:integer
10000
<second>
7781.0
rdf:langString
Mile: 3:55.12
<centimetre>
185.42
<kilogram>
58.968
xsd:nonNegativeInteger
8276
xsd:double
1.8542
xsd:double
58968.0