Alain (bishop of Auxerre)
http://dbpedia.org/resource/Alain_(bishop_of_Auxerre) an entity of type: Thing
Alain (Alanus) (died 1185) was a Cistercian abbot of , and bishop of Auxerre from 1152 to 1167. He was a close associate of Bernard of Clairvaux, who was instrumental in getting him appointed bishop, under commission from Pope Eugene III, after a dispute in the diocese. Alain was one of Bernard's biographers. He was born in Flanders, near Lille, and has often been confused with the later Alain of Lille. The book Doctrinale altum seu liber parabolarum, published c. 1485 is by the latter Alain, who died in 1203.
rdf:langString
Alain de Larrivour († 1167) est une personnalité religieuse française du XIIe siècle, 1er abbé de N-D de Larrivour (1140-1152) puis 54e évêque d'Auxerre (1152-1167). Il est également connu comme Alain de Flandre et Alain de Clairvaux.
rdf:langString
Alanus Van Auxerre, ook Alanus Flandrensis (gestorven Abdij van Clairvaux, 14 oktober 1185) was een abt en . Hij schreef tevens de biografie van Bernard van Clairvaux.
rdf:langString
Alan von Auxerre († 14. Oktober 1185), auch Alanus von Auxerre oder Alain von Auxerre genannt, war ein Zisterzienserabt und Biograph Bernhards von Clairvaux. Alan wurde in Flandern, wahrscheinlich in Lille, geboren. Der Zeitpunkt seiner Geburt ist unbekannt. Er trat unter Bernhard von Clairvaux in den Zisterzienserorden ein und wurde im Jahr 1140 Abt des Klosters Larrivour. 1152 wurde er zum Bischof von Auxerre gewählt, legte jedoch im Jahr 1167 dieses Amt nieder und ging als einfacher Mönch zurück nach Clairvaux, wo er zuletzt in Bernhards früherer Zelle lebte und eine Biografie des Heiligen verfasste. Alan starb am 14. Oktober 1185 in Clairvaux.
rdf:langString
rdf:langString
Alan von Auxerre
rdf:langString
Alain (bishop of Auxerre)
rdf:langString
Alain de Larrivour
rdf:langString
Alanus van Auxerre
xsd:integer
15348809
xsd:integer
1010531726
rdf:langString
Alain (Alanus) (died 1185) was a Cistercian abbot of , and bishop of Auxerre from 1152 to 1167. He was a close associate of Bernard of Clairvaux, who was instrumental in getting him appointed bishop, under commission from Pope Eugene III, after a dispute in the diocese. Alain was one of Bernard's biographers. He was born in Flanders, near Lille, and has often been confused with the later Alain of Lille. The book Doctrinale altum seu liber parabolarum, published c. 1485 is by the latter Alain, who died in 1203.
rdf:langString
Alan von Auxerre († 14. Oktober 1185), auch Alanus von Auxerre oder Alain von Auxerre genannt, war ein Zisterzienserabt und Biograph Bernhards von Clairvaux. Alan wurde in Flandern, wahrscheinlich in Lille, geboren. Der Zeitpunkt seiner Geburt ist unbekannt. Er trat unter Bernhard von Clairvaux in den Zisterzienserorden ein und wurde im Jahr 1140 Abt des Klosters Larrivour. 1152 wurde er zum Bischof von Auxerre gewählt, legte jedoch im Jahr 1167 dieses Amt nieder und ging als einfacher Mönch zurück nach Clairvaux, wo er zuletzt in Bernhards früherer Zelle lebte und eine Biografie des Heiligen verfasste. Alan starb am 14. Oktober 1185 in Clairvaux. Einige Kalender der Zisterzienser führen Alan von Auxerre als Seligen und seinen Festtag geben sie mit dem 14. Oktober an; so zum Beispiel auch Chrysostomus Henriquez. Nicht verwechselt werden darf Alan von Auxerre mit dem Scholastiker Alan von Lille, der ebenfalls Zisterziensermönch war und aus derselben Heimat stammte, jedoch um einiges jünger war.
rdf:langString
Alain de Larrivour († 1167) est une personnalité religieuse française du XIIe siècle, 1er abbé de N-D de Larrivour (1140-1152) puis 54e évêque d'Auxerre (1152-1167). Il est également connu comme Alain de Flandre et Alain de Clairvaux.
rdf:langString
Alanus Van Auxerre, ook Alanus Flandrensis (gestorven Abdij van Clairvaux, 14 oktober 1185) was een abt en . Hij schreef tevens de biografie van Bernard van Clairvaux.
xsd:nonNegativeInteger
1509