Agency for Culture and Palaces (Denmark)

http://dbpedia.org/resource/Agency_for_Culture_and_Palaces_(Denmark) an entity of type: Thing

Slots- og Kulturstyrelsen (dt. Schlösser- und Kulturbehörde) ist eine Behörde des dänischen Kulturministeriums, die am 1. Januar 2016 durch die Fusion der Kulturbehörde Kulturstyrelsen mit der (Behörde für Schlösser und Kulturgüter) entstanden ist. Sie ist verantwortlich für den Schutz, Betrieb und die Wartung der Schlösser, Gärten und Kulturgüter des Landes und berät das Ministerium für Kultur in der Konzeption und Umsetzung der kulturellen Ziele der Regierung. Darüber hinaus vergibt sie Mittel an kulturelle Einrichtungen und Institutionen. rdf:langString
Kulturarvsstyrelsen (dt. Kulturerbebehörde) war die von 2002 bis 2012 bestehende dänische Denkmalschutzbehörde mit Sitz in Kopenhagen. Sie war für den Erhalt von Kulturdenkmälern zuständig. Dazu zählten auch Sammlungen in acht staatlichen und 114 staatlich anerkannten Museen. Sie wurde zum 1. Januar 2012 mit den anderen Behörden des dänischen Kulturministeriums – der Kunstbehörde (Kunststyrelsen) und der Behörde für Bibliotheken und Medien (Styrelsen for Bibliotek og Medier) – zur neuen Kulturbehörde (Kulturstyrelsen) zusammengefasst. rdf:langString
Kulturarvsstyrelsen (de Raad voor het cultureel erfgoed) is een orgaan binnen het Deense Ministerie van Cultuur dat verantwoordelijk is voor de regelgeving voor sites, monumenten, gebouwen en door de Deense overheid gesubsidieerde musea. De raad werd op 1 januari 2002 in het leven geroepen. rdf:langString
The Danish Agency for Culture and Palaces (Danish: Slots- og Kulturstyrelsen) is an agency under the aegis of the Danish Ministry of Culture. The agency carries out the cultural policies of the Danish government within the visual and performing arts, music, literature, museums, historical and cultural heritage, broadcasting, libraries and all types of printed and electronic media. It works internationally in all fields, and increased internationalisation of Danish arts and cultural life is a top priority. The Danish Agency for Culture was founded on 1 January 2002 when the Danish Heritage Agency, the Danish Arts Agency and the Danish Agency for Libraries and Media merged. The Danish Agency for Culture and Palaces was founded on 1 January 2016 by a fusion of the Danish Agency for Culture an rdf:langString
rdf:langString Kulturarvsstyrelsen
rdf:langString Slots- og Kulturstyrelsen
rdf:langString Agency for Culture and Palaces (Denmark)
rdf:langString Kulturarvsstyrelsen
xsd:float 55.67797470092773
xsd:float 12.56470584869385
xsd:integer 25910152
xsd:integer 1034534812
xsd:string 55.677975 12.564705555555555
rdf:langString The Danish Agency for Culture and Palaces (Danish: Slots- og Kulturstyrelsen) is an agency under the aegis of the Danish Ministry of Culture. The agency carries out the cultural policies of the Danish government within the visual and performing arts, music, literature, museums, historical and cultural heritage, broadcasting, libraries and all types of printed and electronic media. It works internationally in all fields, and increased internationalisation of Danish arts and cultural life is a top priority. The Danish Agency for Culture was founded on 1 January 2002 when the Danish Heritage Agency, the Danish Arts Agency and the Danish Agency for Libraries and Media merged. The Danish Agency for Culture and Palaces was founded on 1 January 2016 by a fusion of the Danish Agency for Culture and the Danish agency Styrelsen for Slotte & Kulturejendomme.
rdf:langString Slots- og Kulturstyrelsen (dt. Schlösser- und Kulturbehörde) ist eine Behörde des dänischen Kulturministeriums, die am 1. Januar 2016 durch die Fusion der Kulturbehörde Kulturstyrelsen mit der (Behörde für Schlösser und Kulturgüter) entstanden ist. Sie ist verantwortlich für den Schutz, Betrieb und die Wartung der Schlösser, Gärten und Kulturgüter des Landes und berät das Ministerium für Kultur in der Konzeption und Umsetzung der kulturellen Ziele der Regierung. Darüber hinaus vergibt sie Mittel an kulturelle Einrichtungen und Institutionen.
rdf:langString Kulturarvsstyrelsen (dt. Kulturerbebehörde) war die von 2002 bis 2012 bestehende dänische Denkmalschutzbehörde mit Sitz in Kopenhagen. Sie war für den Erhalt von Kulturdenkmälern zuständig. Dazu zählten auch Sammlungen in acht staatlichen und 114 staatlich anerkannten Museen. Sie wurde zum 1. Januar 2012 mit den anderen Behörden des dänischen Kulturministeriums – der Kunstbehörde (Kunststyrelsen) und der Behörde für Bibliotheken und Medien (Styrelsen for Bibliotek og Medier) – zur neuen Kulturbehörde (Kulturstyrelsen) zusammengefasst.
rdf:langString Kulturarvsstyrelsen (de Raad voor het cultureel erfgoed) is een orgaan binnen het Deense Ministerie van Cultuur dat verantwoordelijk is voor de regelgeving voor sites, monumenten, gebouwen en door de Deense overheid gesubsidieerde musea. De raad werd op 1 januari 2002 in het leven geroepen.
xsd:nonNegativeInteger 6952
<Geometry> POINT(12.564705848694 55.677974700928)

data from the linked data cloud