2016 SheBelieves Cup

http://dbpedia.org/resource/2016_SheBelieves_Cup an entity of type: Thing

The 2016 SheBelieves Cup was the inaugural edition of the SheBelieves Cup, an invitational women's football tournament held in the United States. It took place between March 3 and 9, 2016, before the 2016 Summer Olympics. rdf:langString
La Copa SheBelieves 2016 fue la edición inaugural de la Copa SheBelieves, un torneo femenino de fútbol celebrado en los Estados Unidos y al que se accede por invitación. Se llevó a cabo entre el 3 y 9 de marzo de 2016,​ antes del campeonato de fútbol femenino de los Juegos Olímpicos de Verano 2016.​ rdf:langString
La SheBelieves Cup 2016 est la première édition de la SheBelieves Cup, un tournoi de football féminin sur invitation qui se déroule aux États-Unis. Il a lieu du 3 au 9 mars 2016 avant les Jeux olympiques d'été de 2016. rdf:langString
La SheBelieves Cup 2016 è stata la prima edizione della SheBelieves Cup, torneo a invito riservato a nazionali di calcio femminile, che si è svolta negli Stati Uniti d'America dal 3 al 9 marzo 2016. Il torneo è stato vinto dagli Stati Uniti che chiudono il torneo da imbattute e subendo una sola rete dalla Germania. rdf:langString
Der SheBelieves Cup 2016 für Frauenfußballnationalteams war die erste Austragung dieser Turnierserie und fand zwischen dem 3. und 10. März 2016 in den USA statt. Teilnehmer waren, mit Weltmeister und Gastgeber USA, Europameister Deutschland und Frankreich, die drei erstplatzierten Mannschaften des Algarve-Cup 2015 sowie England als Sieger des Zypern-Cup 2015. Für Deutschland und Frankreich war es zugleich eine wichtige Vorbereitung auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, für das sich beide als zweit- und drittbeste europäische Mannschaften der WM 2015 qualifiziert hatten, wohingegen England als beste europäische Mannschaft der WM, jedoch nicht bei den Olympischen Spielen startberechtigt, das Turnier als Vorbereitung auf die weiteren Qualifikationsspiele zur EM 2017 nutzen rdf:langString
rdf:langString SheBelieves Cup 2016
rdf:langString 2016 SheBelieves Cup
rdf:langString Copa SheBelieves 2016
rdf:langString SheBelieves Cup 2016
rdf:langString SheBelieves Cup 2016
rdf:langString SheBelieves Cup
xsd:integer 49086578
xsd:integer 1118033803
rdf:langString Hope Solo
xsd:integer 13027 13501 25363
xsd:integer 3
xsd:integer 2
xsd:integer 1
rdf:langString United States
xsd:date 2016-03-03
xsd:date 2016-03-06
xsd:date 2016-03-09
xsd:gMonthDay --03-03
xsd:integer 9
rdf:langString Mittag
rdf:langString Morgan
rdf:langString Peter
rdf:langString Dunn
rdf:langString Maier
rdf:langString Flaherty
rdf:langString Duggan
rdf:langString Mewis
xsd:integer 6
xsd:integer 2017
xsd:integer 4
rdf:langString Alex Morgan
rdf:langString Carol Chenard
rdf:langString Gillian Martindale
rdf:langString Katja Koroleva
rdf:langString Melissa Borjas
rdf:langString Tatiana Guzman
rdf:langString Alondra Sandoval
xsd:integer 0 1 2
rdf:langString
<second> 1020.0
<second> 840.0
<second> 990.0
<second> 1185.0
rdf:langString
rdf:langString Alex Morgan
xsd:integer 3
xsd:integer 2016
rdf:langString The 2016 SheBelieves Cup was the inaugural edition of the SheBelieves Cup, an invitational women's football tournament held in the United States. It took place between March 3 and 9, 2016, before the 2016 Summer Olympics.
rdf:langString Der SheBelieves Cup 2016 für Frauenfußballnationalteams war die erste Austragung dieser Turnierserie und fand zwischen dem 3. und 10. März 2016 in den USA statt. Teilnehmer waren, mit Weltmeister und Gastgeber USA, Europameister Deutschland und Frankreich, die drei erstplatzierten Mannschaften des Algarve-Cup 2015 sowie England als Sieger des Zypern-Cup 2015. Für Deutschland und Frankreich war es zugleich eine wichtige Vorbereitung auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, für das sich beide als zweit- und drittbeste europäische Mannschaften der WM 2015 qualifiziert hatten, wohingegen England als beste europäische Mannschaft der WM, jedoch nicht bei den Olympischen Spielen startberechtigt, das Turnier als Vorbereitung auf die weiteren Qualifikationsspiele zur EM 2017 nutzen wollte. Das Turnier war das höchstbesetzte Einladungsturnier des Jahres und fand zeitgleich zum Algarve-Cup 2016 statt, der 2016 erstmals seit 2001 wieder mit nur acht Mannschaften ausgetragen wurde und an dem außer Südamerikameister Brasilien keine Mannschaft aus den Top-10 der FIFA-Weltrangliste teilnahm, während in den Vorjahren immer die Top-Mannschaften teilgenommen hatten. Austragungsstätten waren das Raymond James Stadium in Tampa, das Nissan Stadium in Nashville und das FAU Stadium in Boca Raton. Alle drei Stadien sind mit Naturrasen ausgestattet. Die Spiele fanden jeweils als Doppelveranstaltungen statt. Während die deutschen und französischen Spielerinnen aus dem für das Turnier unterbrochenen Ligabetrieb kamen, hatte der Spielbetrieb der 2016er Saison in England und den USA noch nicht begonnen. Die US-Nationalmannschaft bestritt aber im Februar die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016, die sie mit fünf Siegen ohne Gegentor abschloss.
rdf:langString La Copa SheBelieves 2016 fue la edición inaugural de la Copa SheBelieves, un torneo femenino de fútbol celebrado en los Estados Unidos y al que se accede por invitación. Se llevó a cabo entre el 3 y 9 de marzo de 2016,​ antes del campeonato de fútbol femenino de los Juegos Olímpicos de Verano 2016.​
rdf:langString La SheBelieves Cup 2016 est la première édition de la SheBelieves Cup, un tournoi de football féminin sur invitation qui se déroule aux États-Unis. Il a lieu du 3 au 9 mars 2016 avant les Jeux olympiques d'été de 2016.
rdf:langString La SheBelieves Cup 2016 è stata la prima edizione della SheBelieves Cup, torneo a invito riservato a nazionali di calcio femminile, che si è svolta negli Stati Uniti d'America dal 3 al 9 marzo 2016. Il torneo è stato vinto dagli Stati Uniti che chiudono il torneo da imbattute e subendo una sola rete dalla Germania.
xsd:nonNegativeInteger 9052
xsd:string (UTC−06:00)
xsd:string 16:30 CST
xsd:string 17:00 EST
xsd:string (UTC−05:00)
xsd:string 14:00 CST
xsd:string 19:45 EST

data from the linked data cloud