2008 National Hockey League All-Star Game

http://dbpedia.org/resource/2008_National_Hockey_League_All-Star_Game

Le 56e Match des étoiles de la Ligue nationale de hockey a eu lieu en 2008. Le match a été présenté dans la patinoire de la Philips Arena, située dans la ville d'Atlanta de l'État de la Géorgie aux États-Unis le 27 janvier 2008. Le Concours d'habiletés et le match des jeunes Étoiles s'est déroulé la veille le 26 janvier. rdf:langString
56-й матч всех звёзд Национальной хоккейной лиги прошёл в Атланте, штат Джорджия 20-21 января 2008 года. Матч прошёл на домашней арене команды Атланта Трэшерз — Philips Arena. rdf:langString
The 2008 National Hockey League All-Star Game was held on January 27, 2008 at the Philips Arena in Atlanta, home of the Atlanta Thrashers. It was the only time the All-Star Game was held in Atlanta, as the Thrashers moved to Winnipeg in 2011 as the new Winnipeg Jets (the old Winnipeg Jets moved to Arizona to become the Coyotes in 1996). Atlanta had originally been scheduled to host what would have been the 55th NHL All-Star Game in 2005, however that game was canceled due to the NHL Lockout of 2004–05. rdf:langString
Das 56. National Hockey League All-Star Game wurde am 27. Januar 2008 in Atlanta, Georgia, ausgetragen. Die erstmaligen Gastgeber des Spieles, seit ihrer Gründung 1999, waren die Atlanta Thrashers. Atlanta sollte bereits während der Saison 2004/05 Austragungsort des All-Star Game sein, jedoch fiel die gesamte Spielzeit aufgrund des Lockout aus. Als Entschädigung erhielt die Stadt zur Saison 2007/08 erneut die Gelegenheit. Die Übertragungsrechte am Spiel hielten im TV-Netz der Vereinigten Staaten und im kanadischen CBC. rdf:langString
rdf:langString 56. National Hockey League All-Star Game
rdf:langString 2008 National Hockey League All-Star Game
rdf:langString 56e Match des étoiles de la Ligue nationale de hockey
rdf:langString Матч всех звёзд НХЛ 2008
xsd:integer 9198145
xsd:integer 1118936705
xsd:integer 18644
rdf:langString InternetArchiveBot
xsd:date 2008-01-27
rdf:langString September 2016
rdf:langString yes
xsd:integer 2008
rdf:langString East
xsd:integer 0 3 5
xsd:integer 8
xsd:integer 200
rdf:langString Eric Staal
xsd:integer 2009
xsd:integer 2007
xsd:integer 1 2 4
xsd:integer 7
rdf:langString The 2008 National Hockey League All-Star Game was held on January 27, 2008 at the Philips Arena in Atlanta, home of the Atlanta Thrashers. It was the only time the All-Star Game was held in Atlanta, as the Thrashers moved to Winnipeg in 2011 as the new Winnipeg Jets (the old Winnipeg Jets moved to Arizona to become the Coyotes in 1996). Atlanta had originally been scheduled to host what would have been the 55th NHL All-Star Game in 2005, however that game was canceled due to the NHL Lockout of 2004–05. Players in this game, like the 55th National Hockey League All-Star Game, wore Rbk EDGE jerseys. The jersey logos had been redesigned, showing a simple logo that displays East and West on the respective conference jerseys, captain and alternate captain patches on the right side (instead of left), and the player's number below the logo.
rdf:langString Das 56. National Hockey League All-Star Game wurde am 27. Januar 2008 in Atlanta, Georgia, ausgetragen. Die erstmaligen Gastgeber des Spieles, seit ihrer Gründung 1999, waren die Atlanta Thrashers. Atlanta sollte bereits während der Saison 2004/05 Austragungsort des All-Star Game sein, jedoch fiel die gesamte Spielzeit aufgrund des Lockout aus. Als Entschädigung erhielt die Stadt zur Saison 2007/08 erneut die Gelegenheit. Die Übertragungsrechte am Spiel hielten im TV-Netz der Vereinigten Staaten und im kanadischen CBC. An der Veranstaltung, die in der Philips Arena stattfand, nahmen die besten Spieler der National Hockey League teil. In einer weltweiten Abstimmung über das Internet wurden die Startformationen der Western Conference und der Eastern Conference bestimmt, während die restlichen Plätze im Kader von der NHL vergeben wurden. Bei der Auswahl der Spieler wurde vor allem darauf geachtet, dass jedes der 30 NHL-Teams mit wenigstens einem Spieler vertreten war. Die Trainer der beiden All-Star Mannschaften sollten am 4. Januar 2008 bekannt gegeben werden, doch bereits zwei Tage zuvor stand fest, dass Mike Babcock von den Detroit Red Wings und John Paddock von den Ottawa Senators die Teams als Cheftrainer betreuen würden. Die Mannschaften der beiden Kanadier lagen zu diesem Zeitpunkt an der Spitze ihrer jeweiligen Conference und konnten bis zum Stichtag nicht mehr überholt werden.
rdf:langString Le 56e Match des étoiles de la Ligue nationale de hockey a eu lieu en 2008. Le match a été présenté dans la patinoire de la Philips Arena, située dans la ville d'Atlanta de l'État de la Géorgie aux États-Unis le 27 janvier 2008. Le Concours d'habiletés et le match des jeunes Étoiles s'est déroulé la veille le 26 janvier.
rdf:langString 56-й матч всех звёзд Национальной хоккейной лиги прошёл в Атланте, штат Джорджия 20-21 января 2008 года. Матч прошёл на домашней арене команды Атланта Трэшерз — Philips Arena.
xsd:nonNegativeInteger 15499

data from the linked data cloud