1997 Albanian monarchy referendum
http://dbpedia.org/resource/1997_Albanian_monarchy_referendum
A referendum on restoring the monarchy was held in Albania on 29 June 1997 alongside parliamentary elections. The proposal was rejected by 66.7% of voters. However, former Crown Prince Leka claimed that 65.7% voted in favour.
rdf:langString
El referéndum sobre la restauración de la monarquía se llevó a cabo en Albania el 29 de junio de 1997, de manera simultánea con las elecciones parlamentarias de ese año durante la guerra civil. Oficialmente, la propuesta fue rechazada por el 66,7 % de los votantes, aunque el Príncipe Heredero Leka afirmó que el 65,7 % de los votantes, votaron a favor, acusando de fraude electoral a la comisión competente. En 2011, el gobierno de Albania reconoció que los resultados fueron alterados y que la opción monárquica había ganado.
rdf:langString
Un référendum sur le rétablissement de la monarchie a été organisé en Albanie le 29 juin 1997, en même temps que les . Cette proposition est rejetée par 66,7 % des votants, alors que le prince héritier Leka déclara avoir réuni 65,7 % des voix en sa faveur.
rdf:langString
Il referendum istituzionale in Albania del 1997 si svolse il 29 giugno, insieme alle elezioni parlamentari, per chiedere agli elettori se volessero ripristinare la monarchia (unico caso tra gli ex regimi comunisti dell'Europa orientale). La proposta fu ufficialmente respinta dal 66,7% dei votanti.
rdf:langString
Референдум о восстановлении монархии в Албании прошёл 29 июня 1997 года одновременно с парламентскими выборами. Предложение о восстановлении в стране монархии было отклонено 66,7 % избирателей. Однако, глава королевского дома Зогу Лека, провозглашённый монархистами королём в изгнании, заявил, что 65,7 % проголосовали за.
rdf:langString
Das Referendum über die Restaurierung der Monarchie in Albanien wurde am 29. Juni 1997 zeitgleich mit der abgehalten. Vorgeschlagen wurde, die von 1928 bis 1944 unter König Ahmet Zogu und Viktor Emanuel III. bestehende Monarchie wieder einzuführen und Leka Zogu aus dem Hause Zogu als König einzusetzen, mit Leka Anwar Zogu Reza als Kronprinzen. Die Vorlage wurde nach Angaben der Übergangsregierung von 66,8 % der Wähler abgelehnt. Leka behauptete dagegen, dass eine deutliche Mehrheit für den Vorschlag gestimmt habe. – Franz Vranitzky
rdf:langString
rdf:langString
Referèndum d'Albània de 1997
rdf:langString
Referendum über die Restaurierung der Monarchie in Albanien 1997
rdf:langString
1997 Albanian monarchy referendum
rdf:langString
Referéndum sobre la monarquía de Albania de 1997
rdf:langString
Référendum albanais de 1997 sur le rétablissement de la monarchie
rdf:langString
Referendum istituzionale in Albania del 1997
rdf:langString
Референдум о восстановлении монархии в Албании (1997)
rdf:langString
Folkomröstningen om införande av monarkin i Albanien 1997
xsd:integer
30713064
xsd:integer
1124889221
xsd:integer
904359
rdf:langString
Albania
xsd:date
1997-06-29
xsd:integer
1986550
xsd:integer
68372
xsd:integer
450478
rdf:langString
Which form of government are you in favor of:
rdf:langString
Monarchy
rdf:langString
Republic
rdf:langString
Das Referendum über die Restaurierung der Monarchie in Albanien wurde am 29. Juni 1997 zeitgleich mit der abgehalten. Vorgeschlagen wurde, die von 1928 bis 1944 unter König Ahmet Zogu und Viktor Emanuel III. bestehende Monarchie wieder einzuführen und Leka Zogu aus dem Hause Zogu als König einzusetzen, mit Leka Anwar Zogu Reza als Kronprinzen. Die Vorlage wurde nach Angaben der Übergangsregierung von 66,8 % der Wähler abgelehnt. Leka behauptete dagegen, dass eine deutliche Mehrheit für den Vorschlag gestimmt habe. In Folge des Lotterieaufstands stürzte Albanien zu Beginn des Jahres 1997, sechs Jahre nach dem Ende der kommunistischen Diktatur und der Demokratisierung des Landes, in anarchische Zustände. Die Regierung unter Aleksandër Meksi musste zurücktreten und wurde durch eine Übergangsregierung unter Bashkim Fino, die Regierung der nationalen Versöhnung, ersetzt. Zur Wiederherstellung der Sicherheit musste diese ausländische Truppen ins Land holen. Binnen zweieinhalb Monaten wurden Parlamentswahlen und ein Referendum über die Staatsform durchgeführt. Die Volksabstimmung sollte über die Bemühungen einiger kleinerer Parteien entscheiden, die Monarchie wiederherzustellen. Ausländisches Militär sicherte am Wahltag die Wahllokale, internationale Beobachter überwachten Urnengang und Auszählung. Kronprinz Leka führte Veranstaltungen mit mehreren Tausend Teilnehmern in mehreren Städten des Landes durch. Die Königsfamilie akzeptierte das offizielle Ergebnis des Volksentscheids nicht. Kronprinz Leka war überzeugt, dass 65,7 % der Wähler für die Monarchie gestimmt hätten. Nach der Veröffentlichung des Ergebnisses durch die Zentrale Wahlkommission protestierten 2000 Personen in Tirana gegen das Resultat. Nach einer Neuauszählung der Stimmen teilte die Regierung mit, dass die Restauration der Monarchie von zwei Dritteln der Wähler abgelehnt worden sei. Leka zweifelte die Wahl an und fuhr mit einem Maschinengewehr und begleitet von bewaffneten Unterstützern vor dem Gebäude der Wahlkommission vor. Nach einem Schusswechsel mit der Polizei, bei dem eine Person getötet wurde, musste er Albanien fluchtartig verlassen. Er wurde in Abwesenheit von einem Gericht zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Am 30. November 2011, nach dem Tod Lekas, erklärte Ministerpräsident Sali Berisha, dass es Wahlfälschung und Manipulationen gegeben habe und das Problem nicht abschließend beurteilt werden könne. Berisha wies die Schuld an der Fälschung den instabilen Umständen zu. Diese Darstellung blieb nicht unwidersprochen: „Demgemäß fanden am 29. Juni Wahlen statt, die so reibungslos, wie es unter den schwierigen Umständen eben möglich war, abliefen. Die Ergebnisse wurden von den größeren politischen Parteien als echter Ausdruck des Willens des albanischen Volkes akzeptiert …“ – Franz Vranitzky
rdf:langString
A referendum on restoring the monarchy was held in Albania on 29 June 1997 alongside parliamentary elections. The proposal was rejected by 66.7% of voters. However, former Crown Prince Leka claimed that 65.7% voted in favour.
rdf:langString
El referéndum sobre la restauración de la monarquía se llevó a cabo en Albania el 29 de junio de 1997, de manera simultánea con las elecciones parlamentarias de ese año durante la guerra civil. Oficialmente, la propuesta fue rechazada por el 66,7 % de los votantes, aunque el Príncipe Heredero Leka afirmó que el 65,7 % de los votantes, votaron a favor, acusando de fraude electoral a la comisión competente. En 2011, el gobierno de Albania reconoció que los resultados fueron alterados y que la opción monárquica había ganado.
rdf:langString
Un référendum sur le rétablissement de la monarchie a été organisé en Albanie le 29 juin 1997, en même temps que les . Cette proposition est rejetée par 66,7 % des votants, alors que le prince héritier Leka déclara avoir réuni 65,7 % des voix en sa faveur.
rdf:langString
Il referendum istituzionale in Albania del 1997 si svolse il 29 giugno, insieme alle elezioni parlamentari, per chiedere agli elettori se volessero ripristinare la monarchia (unico caso tra gli ex regimi comunisti dell'Europa orientale). La proposta fu ufficialmente respinta dal 66,7% dei votanti.
rdf:langString
Референдум о восстановлении монархии в Албании прошёл 29 июня 1997 года одновременно с парламентскими выборами. Предложение о восстановлении в стране монархии было отклонено 66,7 % избирателей. Однако, глава королевского дома Зогу Лека, провозглашённый монархистами королём в изгнании, заявил, что 65,7 % проголосовали за.
xsd:nonNegativeInteger
3664