1917 in art
http://dbpedia.org/resource/1917_in_art an entity of type: Thing
Events from the year 1917 in art.
rdf:langString
Cette page concerne l'année 1917 en arts plastiques.
rdf:langString
Wydarzenia w sztukach plastycznych i wizualnych w 1917 roku.
rdf:langString
Die niederländische Künstlergruppe De Stijl wird gegründet. Sie bekennt sich zu einer geometrisch-abstrakten, „asketischen“ Darstellungsform in Kunst und Architektur und einem auf Funktionalität beschränkten , der ähnlich wie das deutsche Bauhaus, zu dem ideen- und kunstgeschichtlich eine enge Beziehung besteht, Grundsätze für eine auf alle Gestaltungsbereiche anwendbare Ästhetik aufstellt. Gründungsmitglieder sind der Maler und Kunsttheoretiker Theo van Doesburg, die Maler Piet Mondrian und Georges Vantongerloo, die Architekten Robert van't Hoff, J. J. P. Oud und Jan Wils, die Maler Vilmos Huszár und Bart van der Leck, sowie der Dichter . Ihre Vorstellungen stehen unter dem Einfluss des Kubismus und der kunsttheoretischen Publikationen Wassily Kandinskys. Das Anliegen der Gruppe ist es, s
rdf:langString
rdf:langString
1917 in art
rdf:langString
Kunstjahr 1917
rdf:langString
1917 en arts plastiques
rdf:langString
1917 w sztukach plastycznych
rdf:langString
1917 na arte
rdf:langString
Konståret 1917
xsd:integer
2357658
xsd:integer
1057313449
rdf:langString
Die niederländische Künstlergruppe De Stijl wird gegründet. Sie bekennt sich zu einer geometrisch-abstrakten, „asketischen“ Darstellungsform in Kunst und Architektur und einem auf Funktionalität beschränkten , der ähnlich wie das deutsche Bauhaus, zu dem ideen- und kunstgeschichtlich eine enge Beziehung besteht, Grundsätze für eine auf alle Gestaltungsbereiche anwendbare Ästhetik aufstellt. Gründungsmitglieder sind der Maler und Kunsttheoretiker Theo van Doesburg, die Maler Piet Mondrian und Georges Vantongerloo, die Architekten Robert van't Hoff, J. J. P. Oud und Jan Wils, die Maler Vilmos Huszár und Bart van der Leck, sowie der Dichter . Ihre Vorstellungen stehen unter dem Einfluss des Kubismus und der kunsttheoretischen Publikationen Wassily Kandinskys. Das Anliegen der Gruppe ist es, sich vollständig von den Darstellungsgrundsätzen der traditionellen Kunst abzuwenden und eine neue, völlig abstrakte Formensprache zu erarbeiten, die auf der Variation von wenigen elementaren Prinzipien der bildnerischen Gestaltung (waagerecht/senkrecht, groß/klein, hell/dunkel und den Grundfarben) beruhte. Das bedeutet die Reduktion von Farben auf die drei Primärfarben Rot, Gelb und Blau sowie die Nichtfarben Schwarz, Grau und Weiß. Die Konzepte De Stijls wirken nicht nur in bildender Kunst und Architektur, sondern auch im Design von Möbeln und anderen Gebrauchsgegenständen. Die Kunstzeitung De Stijl erscheint ab 16. Juli.
rdf:langString
Events from the year 1917 in art.
rdf:langString
Cette page concerne l'année 1917 en arts plastiques.
rdf:langString
Wydarzenia w sztukach plastycznych i wizualnych w 1917 roku.
xsd:nonNegativeInteger
11113