1912 Brisbane general strike

http://dbpedia.org/resource/1912_Brisbane_general_strike an entity of type: Abstraction100002137

The 1912 Brisbane General Strike in Queensland, Australia, began when members of the Australian Tramway and Motor Omnibus Employees' Association were dismissed when they wore union badges to work on 18 January 1912. They then marched to Brisbane Trades Hall where a meeting was held, with a mass protest meeting of 10,000 people held that night in Market Square (also known as Albert Square, now King George Square). rdf:langString
Der Generalstreik in Brisbane war ein fünfwöchiger Streik im Jahre 1912 im australischen Brisbane in Queensland. Der Anlass zum Generalstreik war das Tragen von Abzeichen der Straßenbahner-Gewerkschaft, der Australian Tramway Employees Association, während des Dienstes. Dieses wurde von der Leitung des Straßenbahnunternehmens am 18. Januar 1912 untersagt. Daraufhin legten die Gewerkschafter die Arbeit nieder und marschierten zur Trades Hall (Gewerkschaftshaus) in Brisbane, um dort eine Kundgebung abzuhalten. An der Protestveranstaltung nahmen 10.000 Personen auf dem Market Square, dem heutigen King George Square, teil. rdf:langString
rdf:langString Generalstreik in Brisbane
rdf:langString 1912 Brisbane general strike
xsd:integer 1944783
xsd:integer 1110824649
rdf:langString The 1912 Brisbane General Strike in Queensland, Australia, began when members of the Australian Tramway and Motor Omnibus Employees' Association were dismissed when they wore union badges to work on 18 January 1912. They then marched to Brisbane Trades Hall where a meeting was held, with a mass protest meeting of 10,000 people held that night in Market Square (also known as Albert Square, now King George Square).
rdf:langString Der Generalstreik in Brisbane war ein fünfwöchiger Streik im Jahre 1912 im australischen Brisbane in Queensland. Der Anlass zum Generalstreik war das Tragen von Abzeichen der Straßenbahner-Gewerkschaft, der Australian Tramway Employees Association, während des Dienstes. Dieses wurde von der Leitung des Straßenbahnunternehmens am 18. Januar 1912 untersagt. Daraufhin legten die Gewerkschafter die Arbeit nieder und marschierten zur Trades Hall (Gewerkschaftshaus) in Brisbane, um dort eine Kundgebung abzuhalten. An der Protestveranstaltung nahmen 10.000 Personen auf dem Market Square, dem heutigen King George Square, teil. Die Straßenbahn-Gesellschaft von Brisbane wurde von der General Electric Company, einer englischen Gesellschaft, betrieben und von dem Amerikaner Joseph Stillman Badger geführt. Als dieser sich weigerte, mit dem Queensland Council of Unions, das später in Australian Labour Federation umbenannt wurde, zu sprechen oder zu verhandeln, stellten 43 Gewerkschaftsorganisationen ein Streikkomitee zusammen, das einen Generalstreik in Brisbane am 30. Januar 1912 ausrief, der bis zum 6. März 1912 dauerte.
xsd:nonNegativeInteger 9255

data from the linked data cloud